Ep. 33 | Die Schlümpfe und der Luther - Hermeneutik statt Verdrängung

20:20
 
Teilen
 

Manage episode 277651020 series 2645306
Von Dr. Michael Blume entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

In dieser Folge geht es um den Umgang mit rassistischen, sexistischen und antisemitischen Bild- und Textproduktionen. So setzt sich Dr. Blume sowohl mit rassistischen Stereotypisierungen bei den Schlümpfen als auch antisemtischen Texten Martin Luthers auseinander. Dabei stellt sich Dr. Blume die Frage, wie eine konstruktive Antwort auf solche "schrecklich gealterten" Text- und Bildproduktionen aussehen kann.

Weitere Informationen sowie eine Transkription der Folge findet Ihr unter folgendem Link:

https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/verschwoerungsfragen-33-die-schluempfe-und-der-luther-hermeneutik-statt-verdraengung/

Erwähnt und empfohlen in dieser Episode:

Swami Prabhupada (1987): Bhagavad-Gita wie sie ist. Bhaktivedanta Book Trust

Blumenberg, Hans (2006/2017): Arbeit am Mythos. Suhrkamp

Oz, Amos & Oz-Salzberger, Fania (2013): Juden und Worte. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag

Nordhofen, Eckhard (2019): Corpora. Die anarchische Kraft des Monotheismus. Herder

Blume, Michael (2019): Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Patmos

Horvilleur, Delphine (2020): Überlegungen zur Frage des Antisemitismus. Hanser

Sacks, Jonathan (2020): Morality. Restoring the Common Good in Divided Times. Hodder & Stoughton

50 Episoden