Artwork

Inhalt bereitgestellt von Susanne Laser. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Susanne Laser oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

39. Von Monstern & Müttern – warum Mutterschaft gruselig ist

49:50
 
Teilen
 

Manage episode 448134146 series 3612553
Inhalt bereitgestellt von Susanne Laser. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Susanne Laser oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.
Ihr könnt den Podcast unterstützen oder Newsletter abonnieren auf steady
👉
Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!
....................
👹 Warum ist Mutterschaft ist monströs?
Daenerys Targaryan ist die Mother of Dragons, Bella Swan (Twilight) wird von ihrem Vampir-Säugling fast getötet, Rosemarys Baby ist der Beelzebub und Alien verkörpert die Urform des Gebärhorrors. Warum werden Mütter als Monster inszeniert und wie passt das mit dem romantisierten Mutterideal zusammen?
🧠 Zu Gast: PD Dr. Patricia Gwozdz
Ich frage die promovierte Kulturwissenschaftlerin Patricia Gwozdz zu den Ursprüngen und der Bedeutung dieser Darstellungstradition von Müttern als Monster. Wie beeinflusst die Darstellungen von Müttern als Monster unser reales Bild von Mutterschaft? Und wir überlegen, ob das Bild der monströsen Mutter auch emanzipatorisch wirken kann. (Virale Wissenschaft Der Wissenschafts-Podcast von Patricia)
👉 mehr Folgen zum Thema:
• Folge 23 Bereust du deine Mutterschaft?
• Folge Gebärneid & Der männliche Makel
📚Referenzen & Literaturempfehlungen:
• Rede von Harrison Butker
• Wiliam Hunter (18. Jhd) Bild: Uterus graves
Milchbar. Silvia Molnar (Rezension im Podcast DIE LESERINNEN)
Mütter, die gehen. Bagoña Gomez Urzaiz
• #regrettingmotherhood. Orna Donath
• Über die Geschichte der Gynäkologie: Die kranke Frau. Elinor Cleghorn
• ZDF Serie Push
• House of the Dragon (HBO 2022) Trailer
• We need to talk about Kevin (2012) Trailer
• Rosemary’s Baby (1968) Trailer
• Alien (1979) | Der Designer: H.R. Giger
Folg mir auf Insta
Kontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: [email protected]
Cover: Danke an Scarlett Nimz
Musik: Danke an Heyohmann!
  continue reading

54 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 448134146 series 3612553
Inhalt bereitgestellt von Susanne Laser. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Susanne Laser oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.
Ihr könnt den Podcast unterstützen oder Newsletter abonnieren auf steady
👉
Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!
....................
👹 Warum ist Mutterschaft ist monströs?
Daenerys Targaryan ist die Mother of Dragons, Bella Swan (Twilight) wird von ihrem Vampir-Säugling fast getötet, Rosemarys Baby ist der Beelzebub und Alien verkörpert die Urform des Gebärhorrors. Warum werden Mütter als Monster inszeniert und wie passt das mit dem romantisierten Mutterideal zusammen?
🧠 Zu Gast: PD Dr. Patricia Gwozdz
Ich frage die promovierte Kulturwissenschaftlerin Patricia Gwozdz zu den Ursprüngen und der Bedeutung dieser Darstellungstradition von Müttern als Monster. Wie beeinflusst die Darstellungen von Müttern als Monster unser reales Bild von Mutterschaft? Und wir überlegen, ob das Bild der monströsen Mutter auch emanzipatorisch wirken kann. (Virale Wissenschaft Der Wissenschafts-Podcast von Patricia)
👉 mehr Folgen zum Thema:
• Folge 23 Bereust du deine Mutterschaft?
• Folge Gebärneid & Der männliche Makel
📚Referenzen & Literaturempfehlungen:
• Rede von Harrison Butker
• Wiliam Hunter (18. Jhd) Bild: Uterus graves
Milchbar. Silvia Molnar (Rezension im Podcast DIE LESERINNEN)
Mütter, die gehen. Bagoña Gomez Urzaiz
• #regrettingmotherhood. Orna Donath
• Über die Geschichte der Gynäkologie: Die kranke Frau. Elinor Cleghorn
• ZDF Serie Push
• House of the Dragon (HBO 2022) Trailer
• We need to talk about Kevin (2012) Trailer
• Rosemary’s Baby (1968) Trailer
• Alien (1979) | Der Designer: H.R. Giger
Folg mir auf Insta
Kontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: [email protected]
Cover: Danke an Scarlett Nimz
Musik: Danke an Heyohmann!
  continue reading

54 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen