Von DGVN Mitteldeutschland entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

UNrecht #06 - Völkerstrafrecht und der Internationale Strafgerichtshof

40:58
 
Teilen
 

Manage episode 318603380 series 3308556
Von DGVN Mitteldeutschland entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs, Master-Studentin im Völkerrecht an der London School of Economics and Political Science, in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen.

// In dieser Folge spricht Vanessa mit Marco Vöhringer (LLM-Student an der London School of Economics and Political Science) über das Völkerstrafrecht, seine Ursprünge, die Abgrenzung zum klassischen staatszentrierten Völkerrecht und diskutert Kritik an der Entstehung und der heutigen Konzeption des Internationalen Stafgerichtshofes.

// Warum können plötzlich Individuen für schwerwiegende Verbrechen vor den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag gebracht werden? Was sind strafbare Verbrechen im Völkerstrafrecht? Wie kommt ein Fall vor den IStGH? Hat der IStGH einen Afrika-bias in seiner Selektion der Fälle?

// Zum Schluss bleibt der Aufruf an EUCH, Kritik/Wünsche/Anregungen/ Fragen an unrecht@dgvn-mitteldeutschland.de zu senden.

  continue reading

61 Episoden

Teilen
 
Manage episode 318603380 series 3308556
Von DGVN Mitteldeutschland entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs, Master-Studentin im Völkerrecht an der London School of Economics and Political Science, in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen.

// In dieser Folge spricht Vanessa mit Marco Vöhringer (LLM-Student an der London School of Economics and Political Science) über das Völkerstrafrecht, seine Ursprünge, die Abgrenzung zum klassischen staatszentrierten Völkerrecht und diskutert Kritik an der Entstehung und der heutigen Konzeption des Internationalen Stafgerichtshofes.

// Warum können plötzlich Individuen für schwerwiegende Verbrechen vor den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag gebracht werden? Was sind strafbare Verbrechen im Völkerstrafrecht? Wie kommt ein Fall vor den IStGH? Hat der IStGH einen Afrika-bias in seiner Selektion der Fälle?

// Zum Schluss bleibt der Aufruf an EUCH, Kritik/Wünsche/Anregungen/ Fragen an unrecht@dgvn-mitteldeutschland.de zu senden.

  continue reading

61 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung