UNhörbar #15 - Teil 1: Myanmar und die Vereinten Nationen
Manage episode 318603378 series 3308556
Myanmar ist ein Land mit vielen Gesichtern und Geschichten. In dieser Folge spricht Constanze Zahm mit Cordula Meyer-Mahnkopf und Gabriele Köhler über die aktuelle Situation in Myanmar und die Rolle der Vereinten Nationen. Anlass ist der Sturz der Regierung am 1. Februar, die daraus resultierenden Massenproteste der Bevölkerung, welche die Junta mit teils grausamen Mitteln niederzuschlagen versucht. Dabei verloren mindestens 200 Menschen bisher ihr Leben, 2000 wurden gefangen genommen und es mehren sich Berichte von Folter. Der vergangene Sonntag, (14. März) wird sogar als der bisher tödlichste Tag in Myanmar bezeichnet.
In diesem ersten Teil erfahrt ihr, was Myanmar für ein Land ist, wie es zum Militärputsch kommen konnte und wie die Vereinten Nationen bisher in dem Land der 1000 Pagoden tätig waren.
Weitere Informationen:
* V. Hölzl: Krieg gegen die eigene Bevölkerung, https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-03/myanmar-militaer-putsch-proteste-widerstand-polizei-gewalt
* A. Isele: Streit um Myanmars Sitz bei den Vereinten Nationen, https://dgvn.de/meldung/streit-um-myanmars-sitz-bei-den-vereinten-nationen/
* G. Köhler: Reiches Land mit armen Menschen, https://dgvn.de/meldung/myanmar-reiches-land-mit-armen-menschen/
* DGVN-Studienreise 2016: Wandel und Herausforderungen in Myanmar, https://dgvn.de/meldung/dgvn-studienreise-2016-wandel-und-herausforderungen-in-myanmar/
* C. Meyer-Mahnkopf: Myanmar und die Vereinten Nationen, https://zeitschrift-vereinte-nationen.de/fileadmin/publications/PDFs/Zeitschrift_VN/VN_2016/Heft_1_2016/06_Beitrag_Meyer_Mahnkopf_VN_1-16_28-1-2016.pdf
* C. Zahm: Wandel in Myanmar - alles gut? Gewinnerin des Essay-Wettbewerbs zur DGVN-Studienreise, https://dgvn.de/meldung/wandel-in-myanmar-alles-gut-gewinner-des-essay-wettbewerbs-zur-dgvn-studienreise/
61 Episoden