Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema aus der Welt des Sports. Diskussion, kritische Fragen, Sportjournalismus mit Tiefgang.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Marco Sommer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marco Sommer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Chancengleichheit im Triathlonprofisport - TriathlonGedanken
MP3•Episode-Home
Manage episode 272645791 series 2464154
Inhalt bereitgestellt von Marco Sommer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marco Sommer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Du bist dabei, wenn ich heute im Rahmen von Triathlon-Podcast ein neues Format beginne und zwar "TriathlonGedanken"!
Im Verlauf der letzten knapp 8 Jahre, die ich im Rahmen von Triathlon-Podcast bereits hinter die Kulissen des Triathlonsports geblickt habe, habe ich einige Themen gesehen, über die es sich lohnt nachzudenken, um sie in Zukunft im Interesse des Sports, der Athleten, aller Akteure im Sport zu ändern, bzw. zu verbessern.
Heute geht es in der ersten Folge des Formats um das Thema "Chancengleichheit im Triathlonprofisport".
Warum? Vor Kurzer Zeit fand in Ratingen das Pushing Limits Race, ein klasse organisiertes und medial sehr stark umgesetztes Einladungsrennen mit hochkarätiger Profibesetzung.
Doch im Anschluss an das Rennen, welches ich mir im Livestream angeschaut habe, konnte ich feststellen, dass offensichtlich nicht alle Profitriathleten in Deutschland gefragt worden sind, ob sie im eh schon schwierigen Krisenjahr 2020 an dem Rennen teilnehmen wollen würden.
Mit meinen Gästen Christian Kramer und Markus Thomschke spreche ich über Ihre Sicht auf das Rennen in ratingen und das Thema Chancengleichheit im Triathlon.
Shownotes:
Hier geht es zum offenen Brief der nicht gefragten Profitriathleten => https://www.facebook.com/marcus.herbst.3 (dort sein Post vom 20.09.2020)
Christian Kramer auf Facebook => https://www.facebook.com/christiankramer09
Markus Thomschke auf Facebook => https://www.facebook.com/Markus-Thomschke-237562422942945
Website von Pushing-Limits => https://pushing-limits.de/
Website von Triathlon-Podcast => https://www.triathlon-podcast.de
Triathlon-Podcast auf Facebook => https://www.facebook.com/TriathlonPodcast/
Triathlon-Podcast in Instagram => https://www.instagram.com/triathlonpodcast/
Ich freue mich auf Deinen Kommentar/ Feedback auf diese Erstausgabe des Formats "TriathlonGedanken" und wenn Du in Zukunft Deine Gedanken zu Sachverhalten im Triathlonsport mit mir und den Hörern des Podcasts teilen magst, dann schick mir eine eMail an
und lass uns darüber sprechen.
Bleib gesund,
Marco Sommer
Folge direkt herunterladen599 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 272645791 series 2464154
Inhalt bereitgestellt von Marco Sommer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marco Sommer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Du bist dabei, wenn ich heute im Rahmen von Triathlon-Podcast ein neues Format beginne und zwar "TriathlonGedanken"!
Im Verlauf der letzten knapp 8 Jahre, die ich im Rahmen von Triathlon-Podcast bereits hinter die Kulissen des Triathlonsports geblickt habe, habe ich einige Themen gesehen, über die es sich lohnt nachzudenken, um sie in Zukunft im Interesse des Sports, der Athleten, aller Akteure im Sport zu ändern, bzw. zu verbessern.
Heute geht es in der ersten Folge des Formats um das Thema "Chancengleichheit im Triathlonprofisport".
Warum? Vor Kurzer Zeit fand in Ratingen das Pushing Limits Race, ein klasse organisiertes und medial sehr stark umgesetztes Einladungsrennen mit hochkarätiger Profibesetzung.
Doch im Anschluss an das Rennen, welches ich mir im Livestream angeschaut habe, konnte ich feststellen, dass offensichtlich nicht alle Profitriathleten in Deutschland gefragt worden sind, ob sie im eh schon schwierigen Krisenjahr 2020 an dem Rennen teilnehmen wollen würden.
Mit meinen Gästen Christian Kramer und Markus Thomschke spreche ich über Ihre Sicht auf das Rennen in ratingen und das Thema Chancengleichheit im Triathlon.
Shownotes:
Hier geht es zum offenen Brief der nicht gefragten Profitriathleten => https://www.facebook.com/marcus.herbst.3 (dort sein Post vom 20.09.2020)
Christian Kramer auf Facebook => https://www.facebook.com/christiankramer09
Markus Thomschke auf Facebook => https://www.facebook.com/Markus-Thomschke-237562422942945
Website von Pushing-Limits => https://pushing-limits.de/
Website von Triathlon-Podcast => https://www.triathlon-podcast.de
Triathlon-Podcast auf Facebook => https://www.facebook.com/TriathlonPodcast/
Triathlon-Podcast in Instagram => https://www.instagram.com/triathlonpodcast/
Ich freue mich auf Deinen Kommentar/ Feedback auf diese Erstausgabe des Formats "TriathlonGedanken" und wenn Du in Zukunft Deine Gedanken zu Sachverhalten im Triathlonsport mit mir und den Hörern des Podcasts teilen magst, dann schick mir eine eMail an
und lass uns darüber sprechen.
Bleib gesund,
Marco Sommer
Folge direkt herunterladen599 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.