Aktuelle Informationen zu Glaubensfragen und menschlichen Grunderfahrungen. Eine besinnliche Einstimmung findet um 18.30 Uhr statt. Die Glocken von Schweizer Kirchen läuten danach um 18.50 Uhr den Sonntag ein.
Die Schweiz in der Rezession – was nun?
MP3•Episode-Home
Manage episode 270624344 series 2586435
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Nun haben wir es Schwarz auf Weiss: Die Schweizer Wirtschaft steckt in einer schweren Krise. Allein in den drei Monaten von April bis Juni schrumpfte sie um über acht Prozent. Das zeigt die jüngste Statistik des Bruttoinlandprodukts (BIP), die der Bund diese Woche veröffentlicht hat. Wie soll es nun weitergehen? Muss der Staat stärker eingreifen und die Firmen vermehrt mit Geld unterstützen? Wie sehr nimmt die Arbeitslosigkeit noch zu? Und wie reagieren die Notenbanken in der Schweiz und anderswo auf die globale Wachstumsschwäche? «Trend» hat darüber mit dem Ökonomen und Berater Klaus Wellershoff gesprochen.
88 Episoden