#129: Großglockner-Besteigung: Unsere Erfahrungen und Tipps

30:07
 
Teilen
 

Manage episode 302280149 series 2427078
Von traveloptimizer entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

3.798 Meter - So hoch ist der höchste Berg Österreichs: Der Großglockner. Kein Wunder also, dass er zu den beliebtesten Zielen der Gipfelstürmer zählt. Wir haben uns einen Bergführer geschnappt und uns an die Besteigung gewagt. In dieser Podcastfolge teilen wir unsere ehrliche Erfahrung und ganz viele Tipps für die Besteigung des Großglockners über den Normalweg mit dir. In dieser Folge erfährst du:

  • (01:22) Was macht die Felbertauernstraße so besonders?
  • (03:35) Die wichtigsten Fakten zur Großglocknerbesteigung
  • (05:15) Besteigung über den Normalweg - unsere Erfahrung
  • (05:55) Warum hatte Nina großen Respekt vor dieser Tour?
  • (13:55) Ausblick vom Großglockner aus
  • (15:15) Unsere Erfahrung zum Hochtouren-Training
  • (20:45) Wo startet die Großglocknerbesteigung?
  • (21:15) Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind es auf den Großglockner?
  • (21:35) Welche Vorerfahrung benötigt man?
  • (24:40) Wann ist die beste Zeit für eine Besteigung des Großglockners?
  • (26:33) Welche Ausrüstung braucht man?
  • (27:33) Muss man die Tour mit Bergführer machen?
  • (28:13) Wie viel kostet die Großglocknerbesteigung mit Bergführer?

Eine ausführliche Zusammenfassung und alle Infos findest du in unserem Blogartikel "Großglockner-Besteigung".
Wir bei Instagram: @traveloptimizer

Hinweis: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit der Felbertauernstraße AG. Unsere persönliche Meinung bleibt davon unbeeinflusst.

169 Episoden