Feature 11 | Die besten Live-Alben, John Maus und künstliche Verknappung

47:54
 
Teilen
 

Manage episode 285423760 series 2400644
Von Christopher Hunold & Albert Koch, Christopher Hunold, and Albert Koch entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
mit Albert Koch & Christopher Hunold

Stellt uns Fragen für die nächste Ausgabe unter info@track17podcast.de Warum wir bei limitierten Stückzahlen neuer Platten nicht gleich schimpfen sollten, weil es gerade kleinen Labels immer schwerer fällt zu kalkulieren, was wir mit John Maus machen, nachdem er sich als Katastrophen-Tourist am Kapitol gezeigt hat und was für uns ein gutes Live-Album ausmacht, auf welchen wir selbst zu hören sind und was die Liste im Musikexpress damit zu tun hat, klären wir in dieser etwas anderen Feature-Folge von Track17. Die Folge gibt's wie alle Songs des Podcasts auch auf der offiziellen Playlist auf Spotify.

[Setlist]

  • [00:00:00] Intro
  • [00:01:17] Zuletzt gehört: Der japanische Gitarrist Leo Takami und die Londoner Slow-Core-Band deathcrash
  • [00:04:23] Thema 1: Wie stehen wir zu „künstlicher Verknappung“ von Platten?
  • [00:17:39] Thema 2: Was machen wir John Maus und was macht er da mit uns?
  • [00:26:59] Thema 3: Die besten Live-Alben und was sie auszeichnet

Track17 - Playlist zum Podcast

Homepage

Kristopher auf Instagram Kristopher auf Twitter

Albert auf Instagram Albert auf Twitter

90 Episoden