Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Theorie der Programmierung 2018 (QHD 1920)
Alle als (un)gespielt markieren ...
Serie-Home•Feed
Manage series 2432445
Von FAU and Prof. Dr. Lutz Schröder entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Inhalt: Termersetzungssysteme, Normalisierung, Konfluenz Getypter und ungetypter Lambda-Kalkül Semantik von Programmiersprachen, Anfänge der Bereichstheorie Datentypen, Kodatentypen, Induktion und Koinduktion, Rekursion und Korekursion Programmverifikation, Floyd-Hoare-Kalkül Reguläre Sprachen und endliche Automaten Beschriftete Transitionssysteme, Bisimulation und Temporallogik
25 Episoden