Artwork

Inhalt bereitgestellt von Petra Dambeck-Winter and The Work • Berlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Petra Dambeck-Winter and The Work • Berlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

3 Arten von Angelegenheiten oder das Ende des Leidens

38:10
 
Teilen
 

Manage episode 431458547 series 3068048
Inhalt bereitgestellt von Petra Dambeck-Winter and The Work • Berlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Petra Dambeck-Winter and The Work • Berlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In wessen Angelegenheiten bist du?

In diesem Podcast geht es um diese scheinbar unbedeutende Frage.

Es wird sich herausstellen, dass diese Frage tatsächlich jedoch eine Frage nach deiner Macht ist, wenn du sie ehrlich beantwortest. Sie kann das Ende deiner Rolle als Opfer, Täter:in, oder Retter:in - einer sich fortwährend sorgenden Person sein.

Diese Frage: In wessen A befindest du dich? – beinhaltet das, was ich mir unter Achtsamkeit verstehe: Ich beziehe nicht nur das rationale Verständnis ein, sondern meinen ganzen Körper mit all seinen Wahrnehmungsfähigkeiten. Ebenso kann ich den energetischen Flow anschauen und zu mir umlenken. Magie ist möglich!

Die achtsame, meditative und ehrliche Beantwortung dieser Frage hat die Fähigkeit:

  • dich selbst besser kennenzulernen
  • zu erkennen, wer du in deinem Wesen bist
  • verantwortungsvoller und bewusster zu leben
  • intimere und erwachsenere Beziehungen zu leben
  • machtvoll zu handeln
  • klare Entsscheidungen zu treffen
  • erwachsen zu werden (=du selbst sein)

  1. Was ist meine Angelegenheit?
  2. Was sind deine Angelegenheiten?
  3. Was ist Gottes Angelegenheit?

Es ist nicht meine Angelegenheit, was du über mich denkst. Es ist nicht deine Angelegenheit, was ich über dich denke. Das zu unterscheiden ist eine Praxis. Es ist kein Wissen, was ich oberflächlich anwende. Es ist eine sich stets erneuernde Erfahrung im Workprozess, im Gewahrsein, in der Achtsamkeit des Momentes, der Situation, die du anschaust.

Ich freue mich, wenn dich diese Folge inspiriert, diese Frage: In wessen Angelegenheiten befindst du dich? - in deinen Workprozess zu integrieren und sie jedes Mal auf dich wirken zu lassen, als hättest du diese Frage nich nie gehört.

Das wird mehr und mehr dazu führen, dass du mit deinen Gedanken Frieden schließen und ihnen mit Verständnis begegnen kannst. Du bist nicht mehr dein Denken sondern komplett dein Quelle geworden. Yeaaahhhh!

Let's do The Work!

Lies noch mehr über die 3 Arten von Angelegenheiten auf unserer Webseite.

  continue reading

9 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 431458547 series 3068048
Inhalt bereitgestellt von Petra Dambeck-Winter and The Work • Berlin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Petra Dambeck-Winter and The Work • Berlin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In wessen Angelegenheiten bist du?

In diesem Podcast geht es um diese scheinbar unbedeutende Frage.

Es wird sich herausstellen, dass diese Frage tatsächlich jedoch eine Frage nach deiner Macht ist, wenn du sie ehrlich beantwortest. Sie kann das Ende deiner Rolle als Opfer, Täter:in, oder Retter:in - einer sich fortwährend sorgenden Person sein.

Diese Frage: In wessen A befindest du dich? – beinhaltet das, was ich mir unter Achtsamkeit verstehe: Ich beziehe nicht nur das rationale Verständnis ein, sondern meinen ganzen Körper mit all seinen Wahrnehmungsfähigkeiten. Ebenso kann ich den energetischen Flow anschauen und zu mir umlenken. Magie ist möglich!

Die achtsame, meditative und ehrliche Beantwortung dieser Frage hat die Fähigkeit:

  • dich selbst besser kennenzulernen
  • zu erkennen, wer du in deinem Wesen bist
  • verantwortungsvoller und bewusster zu leben
  • intimere und erwachsenere Beziehungen zu leben
  • machtvoll zu handeln
  • klare Entsscheidungen zu treffen
  • erwachsen zu werden (=du selbst sein)

  1. Was ist meine Angelegenheit?
  2. Was sind deine Angelegenheiten?
  3. Was ist Gottes Angelegenheit?

Es ist nicht meine Angelegenheit, was du über mich denkst. Es ist nicht deine Angelegenheit, was ich über dich denke. Das zu unterscheiden ist eine Praxis. Es ist kein Wissen, was ich oberflächlich anwende. Es ist eine sich stets erneuernde Erfahrung im Workprozess, im Gewahrsein, in der Achtsamkeit des Momentes, der Situation, die du anschaust.

Ich freue mich, wenn dich diese Folge inspiriert, diese Frage: In wessen Angelegenheiten befindst du dich? - in deinen Workprozess zu integrieren und sie jedes Mal auf dich wirken zu lassen, als hättest du diese Frage nich nie gehört.

Das wird mehr und mehr dazu führen, dass du mit deinen Gedanken Frieden schließen und ihnen mit Verständnis begegnen kannst. Du bist nicht mehr dein Denken sondern komplett dein Quelle geworden. Yeaaahhhh!

Let's do The Work!

Lies noch mehr über die 3 Arten von Angelegenheiten auf unserer Webseite.

  continue reading

9 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen