Artwork

Inhalt bereitgestellt von Stefan Schulz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan Schulz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Babyboom als Taschenspielertrick

1:02:30
 
Teilen
 

Manage episode 227190188 series 2427877
Inhalt bereitgestellt von Stefan Schulz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan Schulz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dienstag, 12. Februar 2019, 15:10 Uhr

„Der Babyboom war nur eine Anomalie“, sagen Bricker und Ibbitson in „Empty Planet“. Die Lebensfreude nach dem Krieg und die gestiegene Lebenserwartung täuschten uns darüber hinweg, dass wir schon seit einem Jahrhundert in einer eurasischen Rentnerrepublik leben. Und wir merken: Wir haben keinen Plan, wie mit schrumpfenden Bevölkerungsgrößen und Volkswirtschaften umzugehen ist. Doch das sei die neue Frage nach Krieg und Frieden. Auf der Suche nach den Gemütszuständen hören wir noch ein bisschen Eva Illouz zu und verfolgen japanische Rentner ins Gefängnis, wo sie endlich jemanden zum Reden finden.

Frank Dürr

Wir hören das Hörbuch „Empty Planet“ von Darrell Bricker und John Ibbitson (Penguin Verlag) und reden kurz über „The Human Tide“ von Paul Morland, das im März bei Hachette erscheint. Eva Illouz‘ Buch „Warum Liebe endet“ erschien im Oktober auf deutsch bei Suhrkamp. Wir lesen ihr Gespräch mit Anja Reich. Für die BBC war Ed Butler im japanischen Gefängnis. (Transkript)

Unterstütze mich!
  continue reading

Kapitel

1. Moinsen (00:00:00)

2. Danksagung (00:00:53)

3. Paradigmenrevision (00:02:46)

4. Bricker, Ibbitson: Empty Planet (00:12:45)

5. Paul Morland: The Human Tide (00:47:38)

6. Eva Illouz (00:49:35)

7. Japans Rentnergefängnisse (00:57:01)

35 Episoden

Artwork

Babyboom als Taschenspielertrick

Talkradio

32 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 227190188 series 2427877
Inhalt bereitgestellt von Stefan Schulz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stefan Schulz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dienstag, 12. Februar 2019, 15:10 Uhr

„Der Babyboom war nur eine Anomalie“, sagen Bricker und Ibbitson in „Empty Planet“. Die Lebensfreude nach dem Krieg und die gestiegene Lebenserwartung täuschten uns darüber hinweg, dass wir schon seit einem Jahrhundert in einer eurasischen Rentnerrepublik leben. Und wir merken: Wir haben keinen Plan, wie mit schrumpfenden Bevölkerungsgrößen und Volkswirtschaften umzugehen ist. Doch das sei die neue Frage nach Krieg und Frieden. Auf der Suche nach den Gemütszuständen hören wir noch ein bisschen Eva Illouz zu und verfolgen japanische Rentner ins Gefängnis, wo sie endlich jemanden zum Reden finden.

Frank Dürr

Wir hören das Hörbuch „Empty Planet“ von Darrell Bricker und John Ibbitson (Penguin Verlag) und reden kurz über „The Human Tide“ von Paul Morland, das im März bei Hachette erscheint. Eva Illouz‘ Buch „Warum Liebe endet“ erschien im Oktober auf deutsch bei Suhrkamp. Wir lesen ihr Gespräch mit Anja Reich. Für die BBC war Ed Butler im japanischen Gefängnis. (Transkript)

Unterstütze mich!
  continue reading

Kapitel

1. Moinsen (00:00:00)

2. Danksagung (00:00:53)

3. Paradigmenrevision (00:02:46)

4. Bricker, Ibbitson: Empty Planet (00:12:45)

5. Paul Morland: The Human Tide (00:47:38)

6. Eva Illouz (00:49:35)

7. Japans Rentnergefängnisse (00:57:01)

35 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen