Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
…
continue reading
Cyberstalking – Was tun gegen digitale Gewalt?
MP3•Episode-Home
Manage episode 364817466 series 10835
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sie werden digital beleidigt und bedroht: Häufig sind Frauen die Opfer von Cyberstalking. Obwohl der Stalking-Paragraf verschärft wurde, ist es schwer, die Täter zu belangen. Von Eckhard Rahlenbeck. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/cyberstalking | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mark-aurel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
Hilfe und Informationen über Stalking, insbesondere Cyberstalking und digitaler Gewalt:
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000116016 oder hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/stalking.html
- Stop-Stalking, selbst.bestimmt e.V.: https://www.stop-stalking-berlin.de/de/home/
- HateAid: https://hateaid.org/betroffenenberatung/
…
continue reading
Hilfe und Informationen über Stalking, insbesondere Cyberstalking und digitaler Gewalt:
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000116016 oder hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/stalking.html
- Stop-Stalking, selbst.bestimmt e.V.: https://www.stop-stalking-berlin.de/de/home/
- HateAid: https://hateaid.org/betroffenenberatung/
4187 Episoden