Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten.
Tobias Hürter - Das Zeitalter der Unschärfe. Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)
MP3•Episode-Home
Manage episode 308057104 series 176123
Von Südwestrundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Relativitätstheorie? Unschärferelation? Schrödingers Katze? Hat jeder mal gehört, kaum einer verstanden. Auch die Erfinder nicht. Die Anfangswirren der modernen Physik beschreibt Tobias Hürter in seinem Buch: Das Zeitalter der Unschärfe“. Ein wichtiges Thema in Zeiten, in denen Physik durch Quantencomputer und Navigationssysteme den Alltag bestimmt.
4143 Episoden