Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Schutz für die Kleinsten – Soll man Kinder gegen Corona impfen?
MP3•Episode-Home
Manage episode 307901532 series 10819
Von Südwestrundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Für die Wissenschaft ist die Nachricht ein grandioser Erfolg, für viele Familien bedeutet sie Sprengstoff: Die Zulassung des ersten Corona-Impfstoffs für Kinder zwischen fünf und elf Jahren durch die Europäische Arzneimittelbehörde steht offenbar kurz bevor und sorgt bei Eltern für bohrende Fragen: Soll ich mein Kind impfen lassen, obwohl es sehr wahrscheinlich nicht schwer erkranken wird? Kann man der Impfung vertrauen? Und wenn die Impfkampagne bisher am Trotz und der Unvernunft der Erwachsenen gescheitert ist – müssen es dann jetzt die Kleinsten richten? Michael Risel diskutiert mit Dr. Christina Berndt – Wissenschaftsjournalistin, Süddeutsche Zeitung, Dr. Steffen Rabe – Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V., Prof. Dr. Ralf Rauch – Leiter der Pädiatrie am Rems-Murr-Klinikum in Winnenden
2861 Episoden