Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
Das Liberalismus-Gespenst – Gibt es falsche Freiheiten?
MP3•Episode-Home
Manage episode 366153674 series 10819
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Liberalismus wird schuldig gesprochen für entfesselte Märkte, eine Diktatur des Ich und soziale Kälte. Autoritäre Regime und Populisten verteufeln ihn. Dabei ist die Verteidigung des vor Gewalt sicheren Individuums gegenwärtig besonders geboten. Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung und offene Gesellschaft stehen vielfach unter Druck. Zeit also für aufgeklärten Liberalismus, Zeit für eine liberale, tolerante Lebensform? Michael Köhler diskutiert mit Prof. Dr. Jens Hacke -Ideenhistoriker, Prof. Dr. Philipp Lepenies – Politikwissenschaftler, Prof. Dr. Elif Özmen - Philosophin
…
continue reading
1738 Episoden