Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Die Kunst der Inszenierung – Was heißt Kuratieren heute?
MP3•Episode-Home
Manage episode 285709160 series 2352708
Von Südwestrundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Ein Wort hat Konjunktur. Längst hat das „Kuratieren“ den Ausstellungsbereich verlassen. Ob Fahrräder oder Herrenanzüge – die Ware in den Läden will sorgfältig kuratiert sein. Auch in den Museen hat sich das Verständnis vom Kuratieren verändert. Soll das Publikum bei der Gestaltung mitentscheiden? Silke Arning diskutiert mit Dr. Yilmaz Dziewior - Kurator des deutschen Pavillons auf der Venedig Biennale, Dr. Ellen Strittmatter - Institut für Auslandsbeziehungen, Prof. Dr. Annette Tietenberg - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
2413 Episoden