Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
SWR1 Leute mit der Gynäkologin Prof. Sylvia Mechsner | Gibt es Hoffnung für Frauen mit Endometriose?
MP3•Episode-Home
Manage episode 358438500 series 47260
Von Südwestrundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Schätzungsweise über 2 Millionen Frauen leiden unter Endometriose - allein in Deutschland. Viele wissen nichts von ihrer Erkrankung, denn häufig wird die korrekte Diagnose bei der Endometriose erst nach Jahren gestellt. Prof. Sylvia Mechsner leitet das Endometriosezentrum an der Berliner Charité, eines der ersten in Deutschland und Europa. Die Gynäkologin hat sich früh in ihrer Karriere auf das Krankheitsbild Endometriose spezialisiert. Damals stand die Erkrankung noch überhaupt nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit - auch heute wird sie noch viel zu wenig beachtet. Sylvia Mechsner half, an der Charité ein Grundlagenforschungslabor für die Endometriose-Krankheit aufzubauen und steuerte viele Erkenntnisse zur Erforschung der Endometriose bei. Über ihre tägliche Arbeit mit den Patientinnen hinaus möchte sie Betroffenen helfen, den richtigen Arzt oder einen Weg aus der Schmerzspirale zu finden. Sie zeigt auf, welche Möglichkeiten die Schulmedizin und die Naturheilkunde bei der Therapie der Endometriose bieten. Sie will betroffenen Frauen Mut machen, aktiv gegen die Krankheit anzugehen. Moderation: Nabil Atassi
…
continue reading
2313 Episoden