Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
Prof. Julian Nida-Rümelin | Philosoph | Gleichwertigkeit und Balance | SWR1 Leute
MP3•Episode-Home
Manage episode 376432215 series 47260
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Schon lange macht sich Prof. Julian Nida-Rümelin für duale Ausbildung und das Handwerk stark. Bereits 2013 mahnte er den Akademisierungswahn an, der in eine Bildungsfalle führe. Er sagt: »Im internationalen Vergleich fahren die Systeme besser, die eine niedrige Akademikerquote haben.« Weniger Akademiker, mehr Facharbeiter: Mangel an Auszubildenden Auch in Baden-Württemberg sind zum neuen Ausbildungsjahr viele Stellen noch unbesetzt. Viele Betriebe suchen händeringend neue Talente und stellen auch nach dem ersten September noch Auszubildende ein. Julian Nida-Rümelin fordert Respekt und Gleichwertigkeit für sämtliche Arten der beruflichen Bildung. Denn bis zum Jahr 2030 werden nach diversen Studien neun Millionen Facharbeiterstellen nicht besetzt werden können - ein riesiger Fachkräftemangel. Das komme einem ökonomischen Desaster gleich, so Prof. Nida-Rümelin.
Von 1998-2002 war Prof. Nida-Rümelin Kulturstaatsminister. Er war Lehrstuhlinhaber für Philosophie und politische Theorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2021 wurde er Gründungsrektor der Humanistischen Hochschule Berlin. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrats. Moderation: Nicole Köster
…
continue reading
Von 1998-2002 war Prof. Nida-Rümelin Kulturstaatsminister. Er war Lehrstuhlinhaber für Philosophie und politische Theorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2021 wurde er Gründungsrektor der Humanistischen Hochschule Berlin. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrats. Moderation: Nicole Köster
2083 Episoden