Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
Thomas Brussig | Autor | Klimawandel: Hoffnung haben lohnt sich | SWR1 Leute
MP3•Episode-Home
Manage episode 377479489 series 2657841
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Thomas Brussig wurde einem breiten Publikum durch Leander Haußmanns Film "Sonnenallee" bekannt: Sein Buch, auf dem der Film basiert, heißt eigentlich "Am kürzeren Ende der Sonnenallee". Seine Bücher "Helden wie wir", "Die Verwandelten" oder sein DDR-Roman "Das gibt's in keinem Russenfilm" wurden Erfolge und in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig wurde 1964 im damaligen Ost-Berlin geboren, ab 1990 studierte er Soziologie und ging später auf die Filmhochschule. Seinen ersten Roman "Wasserfarben" schrieb er 1991. Jetzt hat er mit "Meine Apokalypsen" ein Debattenbuch zur Klimakrise vorgelegt, entstanden aus Thomas Brussig's "schlaflosen Nächten aus Sorge um den Zustand der Welt." Darin versucht er, unsere aktuelle Angst vor der Klimakatastrophe einzuordnen und zeichnet den Bogen zu anderen (apokalyptischen) Bedrohungen, mit denen wir in der jüngeren Geschichte konfrontiert waren. Er plädiert dabei für Augenmaß und Nüchternheit. In SWR1 Leute sprechen wir mit ihm darüber, wie wir seiner Meinung nach unsere Anstrengungen und Ideen konzentrieren und trotz Bedrohung Hoffnung und Zuversicht Raum geben können. Moderation: Nabil Atassi
…
continue reading
113 Episoden