Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Kardiologe | Prof. Stephan Baldus | Wie kann ich Herzkrankheiten vorbeugen? | SWR1 Leute
MP3•Episode-Home
Manage episode 347847080 series 3023351
Von Südwestrundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Prof. Dr. Stephan Baldus ist Direktor der Kardiologie am Herzzentrum der Universitätsklinik in Köln. Er gehört zu den profiliertesten Forschern auf seinem Fachgebiet und war Tagungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Studiert hat er in Ulm und Hamburg. In seiner Klinik therapiert er alle Erkrankungen am Herzen: Von der Herzschwäche bis zur Herzrhythmusstörung. Und genau um diese Erkrankungen geht es bei den diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Wie erkenne ich diese Erkrankungen? Brennen, Stechen oder Druck auf der Brust kann nämlich viele unterschiedlichste Ursachen haben. Es muss nicht gleich der Herzinfarkt sein. Wie ich den Notfall von der chronischen Erkrankung unterscheide, welche Erkrankungen am Herzen noch eine bedeutende Rolle spielen und welche innovativen neuen Therapien aktuell zur Anwendung kommen, darüber sprechen wir mit Prof. Stephan Baldus in SWR1 Leute. Moderation: Nabil Atassi
465 Episoden