Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Dr. Peter Füglistaler | Direktor des Schweizer Bundesamts für Verkehr | Darum ist die Schweizer Bahn pünktlich|

34:39
 
Teilen
 

Manage episode 376937955 series 3023351
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Im August hatte die Schweizer Bahn SBB die Nase voll - und sorgte für Schlagzeilen: Ab sofort müssen seitdem viele Reisende in Richtung Schweiz, die mit der Deutschen Bahn unterwegs sind, am Bahnhof in Basel aus- und umsteigen. Der Grund: "Züge aus Deutschland treffen häufig verspätet in Basel ein", heißt es bei der SBB. Die Verspätungen der Deutschen Bahn sind inzwischen vom geflügelten Wort zur bitteren Realität geworden und schaden auch international dem Ansehen Deutschlands. Ein Problem ist auch das veraltete Bahnnetz in Deutschland. Peter Füglistaler leitet seit 2010 als Direktor das Schweizer Bundesamt für Verkehr und ist damit u.a. für das Schweizer Bahnnetz verantwortlich. Davor war der studierte Volkswirt fast 15 Jahre bei der Schweizer Bahn und war Mitglied der Geschäftsleitung bei der SBB. Und diese Schweizer Bahn ist nicht zuletzt für ihre Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit in der ganzen Welt bekannt. Woran das liegt, ob sich die Schweizer Strukturen einfach so auf das siebenmal so große Netz der Deutschen Bahn übertragen lässt, welche strukturellen Veränderungen es in Deutschland bräuchte und welchen Herausforderungen sich aber auch die Schweiz als verkehrsintensives Transitland in Europa stellen muss, darüber sprechen wir mit Peter Füglistaler in SWR1 Leute. Moderation: Nabil Atassi
  continue reading

174 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 376937955 series 3023351
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Im August hatte die Schweizer Bahn SBB die Nase voll - und sorgte für Schlagzeilen: Ab sofort müssen seitdem viele Reisende in Richtung Schweiz, die mit der Deutschen Bahn unterwegs sind, am Bahnhof in Basel aus- und umsteigen. Der Grund: "Züge aus Deutschland treffen häufig verspätet in Basel ein", heißt es bei der SBB. Die Verspätungen der Deutschen Bahn sind inzwischen vom geflügelten Wort zur bitteren Realität geworden und schaden auch international dem Ansehen Deutschlands. Ein Problem ist auch das veraltete Bahnnetz in Deutschland. Peter Füglistaler leitet seit 2010 als Direktor das Schweizer Bundesamt für Verkehr und ist damit u.a. für das Schweizer Bahnnetz verantwortlich. Davor war der studierte Volkswirt fast 15 Jahre bei der Schweizer Bahn und war Mitglied der Geschäftsleitung bei der SBB. Und diese Schweizer Bahn ist nicht zuletzt für ihre Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit in der ganzen Welt bekannt. Woran das liegt, ob sich die Schweizer Strukturen einfach so auf das siebenmal so große Netz der Deutschen Bahn übertragen lässt, welche strukturellen Veränderungen es in Deutschland bräuchte und welchen Herausforderungen sich aber auch die Schweiz als verkehrsintensives Transitland in Europa stellen muss, darüber sprechen wir mit Peter Füglistaler in SWR1 Leute. Moderation: Nabil Atassi
  continue reading

174 Episoden

Todos los episodios

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung