Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
"Ich bin Jüdin" - über die Suche nach Identität
MP3•Episode-Home
Manage episode 286453155 series 2777187
Von Südwestrundfunk and SWR International entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Deutschland feiert 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Doch wie fühlen sich junge Jüdinnen und Juden in Deutschland. Wie schwer ist es für sie ihre jüdische Identität zu leben, wie erleben sie Antisemitismus im Alltag und was wünschen sie sich für die Zukunft. Darüber sprechen Susanne Babila und Sophie Rebmann mit Hanna Veiler, Vorsitzende der jüdischen Studierendenunion in Baden-Württemberg.
89 Episoden