Artwork

Inhalt bereitgestellt von Marc Bohn & Klaus Baetz, Marc Bohn, and Amp; Klaus Baetz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Bohn & Klaus Baetz, Marc Bohn, and Amp; Klaus Baetz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Analog aufnehmen, mischen und mastern - Studio Wong - Wochenrückblick #71

1:58:00
 
Teilen
 

Manage episode 295219326 series 2505502
Inhalt bereitgestellt von Marc Bohn & Klaus Baetz, Marc Bohn, and Amp; Klaus Baetz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Bohn & Klaus Baetz, Marc Bohn, and Amp; Klaus Baetz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wochenrückblick #71 In dieser Episode sind Dennis Kern, Olli Wong und Andreas Bukelini von Studio Wong zu Gast. Das Berliner Studio ist umfangreich mit analoger Hardware ausgestattet, die regelmäßig im Einsatz ist. Hier zählen Rechner und DAW als Tonbandersatz und Aufnahmemedium. Egal, ob beim Recording, Mixing und Mastering, die externen Geräte spenden dem Sound der Produktionen des Studio Wong Wärme, Klangfarbe und das gewisse "Mojo". Mit den dreien sprechen wir über ihre Workflows beim Live-Bandrecording und ihre analogen Signalketten sowohl im Recording als auch im Mixing und Mastering. Viel Spaß beim Hören! Unser Partner: APOGEE 🎛️ Analog aufnehmen, mischen und mastern im Tonstudio - Studio Wong ➡️ (00:00:00) - Studio Wong ➡️ (00:21:16) - Vorverstärker ➡️ (00:25:39) - Recording & Mixing mit analoger Technik ➡️ (00:36:04) - Mastering mit analoger Technik ➡️ (00:44:16) - Wartung analoger Hardware ➡️ (00:47:27) - Analoger vs. digitaler Workflow ➡️ (00:59:33) - Typfragen ➡️ (01:03:05) - Das Geständnis ➡️ (01:07:45) - Referenztrack-Empfehlungen 👩‍💻 (01:12:27) - Workshop mit Moses Schneider in Südfrankreich 👩‍💻 (01:16:20) - Workflow der Woche - Class mit Ryan Tedder - Drums pitchen - Top 3 Synths - ferngesteuerte Steckdosen 😮 (01:28:47) - Aufreger der Woche - Apple Music Lossless 📺 (01:31:27) - Offline Modus - Apple Music Dolby Atmos - E3 🤔 (01:34:25) - Kennt ihr das (noch) - Plug-in-Sale abwarten - Engelen Audio (Kaput, Koruss, Sahara) ⚙️ (01:41:29) - Apogee Duet 3 - Softube Tape Echos - König & Meyer stellt Produkte aus Bio-Kunststoff vor Shownotes: ➡️ Studiobericht - Studio Wong - https://www.soundandrecording.de/stories/good-vibrations-im-studio-wong-berlin/ ➡️ Studio Wong Website: http://studiowong.de/start.htm ➡️ Frequenztabelle - https://dominik-braun.net ➡️ Kaput, Koruss, Sahara - https://www.engelen-audio.co.uk ➡️ Melda Production MAnalyzer - https://www.meldaproduction.com/MAnalyzer ➡️ Recording-Workshop mit Moses Schneider: www.soundandrecording.de/sls ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Referenztracks: https://spoti.fi/3fq4ldV Folge Sound&Recording: ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
  continue reading

Kapitel

1.  (00:00:00)

2. Vorverstärker (00:00:21)

3. Recording & Mixing mit analoger Technik (00:25:40)

4. Mastering mit analoger Technik (00:36:05)

5. Wartung analoger Hardware (00:44:20)

6. Analoger vs. digitaler Workflow (00:47:50)

7. Typfragen (01:00:00)

8. Das Geständnis (01:02:20)

9. Referenztrack-Empfehlungen (01:08:30)

10. Workshop mit Moses Schneider in Südfrankreich (01:12:20)

11. Workflow der Woche - Class mit Ryan Tedder - Drums pitchen - Top 3 Synths - ferngesteuerte Steckdosen - Kaput, Koruss, Sahara (01:16:40)

12. Aufreger der Woche - Apple Music Lossless - Games Convention E3 (01:30:20)

13. Offline Modus - Apple Music Dolby Atmos (01:31:50)

14. Kennt ihr das (noch) - Plug-in-Sale abwarten - Engelen Audio (Kaput, Koruss, Sahara) (01:34:50)

15. Apogee Duet 3 - Softube Tape Echos - König & Meyer stellt Produkte aus Bio-Kunststoff vor (01:41:50)

295 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 295219326 series 2505502
Inhalt bereitgestellt von Marc Bohn & Klaus Baetz, Marc Bohn, and Amp; Klaus Baetz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Bohn & Klaus Baetz, Marc Bohn, and Amp; Klaus Baetz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wochenrückblick #71 In dieser Episode sind Dennis Kern, Olli Wong und Andreas Bukelini von Studio Wong zu Gast. Das Berliner Studio ist umfangreich mit analoger Hardware ausgestattet, die regelmäßig im Einsatz ist. Hier zählen Rechner und DAW als Tonbandersatz und Aufnahmemedium. Egal, ob beim Recording, Mixing und Mastering, die externen Geräte spenden dem Sound der Produktionen des Studio Wong Wärme, Klangfarbe und das gewisse "Mojo". Mit den dreien sprechen wir über ihre Workflows beim Live-Bandrecording und ihre analogen Signalketten sowohl im Recording als auch im Mixing und Mastering. Viel Spaß beim Hören! Unser Partner: APOGEE 🎛️ Analog aufnehmen, mischen und mastern im Tonstudio - Studio Wong ➡️ (00:00:00) - Studio Wong ➡️ (00:21:16) - Vorverstärker ➡️ (00:25:39) - Recording & Mixing mit analoger Technik ➡️ (00:36:04) - Mastering mit analoger Technik ➡️ (00:44:16) - Wartung analoger Hardware ➡️ (00:47:27) - Analoger vs. digitaler Workflow ➡️ (00:59:33) - Typfragen ➡️ (01:03:05) - Das Geständnis ➡️ (01:07:45) - Referenztrack-Empfehlungen 👩‍💻 (01:12:27) - Workshop mit Moses Schneider in Südfrankreich 👩‍💻 (01:16:20) - Workflow der Woche - Class mit Ryan Tedder - Drums pitchen - Top 3 Synths - ferngesteuerte Steckdosen 😮 (01:28:47) - Aufreger der Woche - Apple Music Lossless 📺 (01:31:27) - Offline Modus - Apple Music Dolby Atmos - E3 🤔 (01:34:25) - Kennt ihr das (noch) - Plug-in-Sale abwarten - Engelen Audio (Kaput, Koruss, Sahara) ⚙️ (01:41:29) - Apogee Duet 3 - Softube Tape Echos - König & Meyer stellt Produkte aus Bio-Kunststoff vor Shownotes: ➡️ Studiobericht - Studio Wong - https://www.soundandrecording.de/stories/good-vibrations-im-studio-wong-berlin/ ➡️ Studio Wong Website: http://studiowong.de/start.htm ➡️ Frequenztabelle - https://dominik-braun.net ➡️ Kaput, Koruss, Sahara - https://www.engelen-audio.co.uk ➡️ Melda Production MAnalyzer - https://www.meldaproduction.com/MAnalyzer ➡️ Recording-Workshop mit Moses Schneider: www.soundandrecording.de/sls ➡️ Aktuelles Heft: www.soundandrecording.de/shop ➡️ Referenztracks: https://spoti.fi/3fq4ldV Folge Sound&Recording: ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
  continue reading

Kapitel

1.  (00:00:00)

2. Vorverstärker (00:00:21)

3. Recording & Mixing mit analoger Technik (00:25:40)

4. Mastering mit analoger Technik (00:36:05)

5. Wartung analoger Hardware (00:44:20)

6. Analoger vs. digitaler Workflow (00:47:50)

7. Typfragen (01:00:00)

8. Das Geständnis (01:02:20)

9. Referenztrack-Empfehlungen (01:08:30)

10. Workshop mit Moses Schneider in Südfrankreich (01:12:20)

11. Workflow der Woche - Class mit Ryan Tedder - Drums pitchen - Top 3 Synths - ferngesteuerte Steckdosen - Kaput, Koruss, Sahara (01:16:40)

12. Aufreger der Woche - Apple Music Lossless - Games Convention E3 (01:30:20)

13. Offline Modus - Apple Music Dolby Atmos (01:31:50)

14. Kennt ihr das (noch) - Plug-in-Sale abwarten - Engelen Audio (Kaput, Koruss, Sahara) (01:34:50)

15. Apogee Duet 3 - Softube Tape Echos - König & Meyer stellt Produkte aus Bio-Kunststoff vor (01:41:50)

295 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen