Ep. 40 - Die "out of cam" jpeg Fotografie

1:47:09
 
Teilen
 

Manage episode 292201332 series 2779443
Von Erik Schlicksbier entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Bei kaum einer Sache wird so sehr die Nase gerümpft wie wenn man sagt, dass man „out of cam“ jpeg fotografiert. Und — klar — man muss auch wirklich wissen, was man macht, wenn dabei gute Bilder entstehen sollen. Unser heutiger Gast, Peter Müller, zeigt perfekt, dass man in dem Fall nicht unterscheiden kann, ob es RAW oder ooc jpeg Bilder sind, die der Betrachter dort sieht. Wie er das schafft, warum er ooc jpeg vorzieht und worauf man achten muss, erzählt er in dieser Folge.

Die Shownotes und Diskussionsmöglichkeiten zu jeder Folge findest Du auch auf https://studio.kreativkommune.org/podcast — dort haben wir für Dich auch die Unterstützungsmöglichkeiten, z.B. via Steady (https://steadyhq.com/de/schlicksbier) zusammengestellt, mit denen Du uns helfen kannst, wenn Dir dieser Podcast gefällt.

Peter Müller

Homepage: http://www.pem-photography.de

Facebook: https://www.facebook.com/p.muellerphotography

Instagram: https://www.instagram.com/peterulimax

Für Fuji-Fotografen:

„22 JPEG-Rezepte für Fujifilm X-Kameras: mit JPG einzigartige Bildlooks erzeugen“ - https://amzn.to/32WMsf6

Die angesprochenen Dokumentationen

über Helmut Newton: https://amzn.to/3exDuvW

über Peter Lindbergh: https://amzn.to/3hkMeaJ

Weitere Podcasts von Erik: https://www.schlicksbier.com/podcast/

Alle Amazon-Links auf dieser Seite sind sind sogenannte Affiliate-Links / Werbung. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link / Werbung klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis in keiner Weise.

51 Episoden