Inhalt bereitgestellt von NDR Info. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von NDR Info oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Die Panzer sind da (Tag 395-398)

35:07
 
Teilen
 

Manage episode 359184571 series 1941856
Inhalt bereitgestellt von NDR Info. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von NDR Info oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Deutschland hat der Ukraine 18 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A6, Ersatzteile und Munition geliefert. Auch die ersten britischen Kampfpanzer vom Typ Challenger 2 sind eingetroffen.
Im Schwerpunkt berichtet Julia Weigelt, wie die Europäische Union künftig die Lieferung von Munition organisieren will und warum bislang alles so lange dauert. Anna Engelke spricht mit dem SWR-Reporter Martin Durm in Lwiw. Er hat einen Hilfskonvoi in den Donbass begleitet und sich dort von einem ukrainischen Kommandeur erklären lassen, warum die Verteidigung von Bachmut so wichtig sei. Der Krisenreporter erklärt auch, was den Krieg in der Ukraine von den Konflikten im Nahen Osten unterscheidet, über die er früher berichtet hat.
Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow testet den britischen Kampfpanzer Challenger:
https://twitter.com/oleksiireznikov/status/1640595102119735297
Interview mit Martin Durm und dem ukrainischen Kommandeur Sergej Osachuk im Deutschlandfunk
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_DLF_5b4937b9
Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Strack-Zimmermann-Zukuenftig-sollte-Munition-europaeisch-beschafft-werden,audio1347790.html
Bundeswehr-Beschaffungsbeschleunigungsgesetz (Verteidigungsministerium + Bundestag)
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/beschluss-beschaffung-fuer-die-bundeswehr-wird-beschleunigt-5450574
https://dserver.bundestag.de/btd/20/023/2002353.pdf
Einigung auf EU-Munitionspaket ‒ eine Million Geschosse für die Ukraine (Tagesschau.de)
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-munition-ukraine-101.html
Liste der militärischen Unterstützungsleistungen der Bundesregierung (Bundesregierung)
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514
Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (ZDF)
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-deutschland/scholz-munition-fuer-ukraine-102.html
Podcast-Tipp: Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/

  continue reading

388 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 359184571 series 1941856
Inhalt bereitgestellt von NDR Info. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von NDR Info oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Deutschland hat der Ukraine 18 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A6, Ersatzteile und Munition geliefert. Auch die ersten britischen Kampfpanzer vom Typ Challenger 2 sind eingetroffen.
Im Schwerpunkt berichtet Julia Weigelt, wie die Europäische Union künftig die Lieferung von Munition organisieren will und warum bislang alles so lange dauert. Anna Engelke spricht mit dem SWR-Reporter Martin Durm in Lwiw. Er hat einen Hilfskonvoi in den Donbass begleitet und sich dort von einem ukrainischen Kommandeur erklären lassen, warum die Verteidigung von Bachmut so wichtig sei. Der Krisenreporter erklärt auch, was den Krieg in der Ukraine von den Konflikten im Nahen Osten unterscheidet, über die er früher berichtet hat.
Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow testet den britischen Kampfpanzer Challenger:
https://twitter.com/oleksiireznikov/status/1640595102119735297
Interview mit Martin Durm und dem ukrainischen Kommandeur Sergej Osachuk im Deutschlandfunk
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_DLF_5b4937b9
Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Strack-Zimmermann-Zukuenftig-sollte-Munition-europaeisch-beschafft-werden,audio1347790.html
Bundeswehr-Beschaffungsbeschleunigungsgesetz (Verteidigungsministerium + Bundestag)
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/beschluss-beschaffung-fuer-die-bundeswehr-wird-beschleunigt-5450574
https://dserver.bundestag.de/btd/20/023/2002353.pdf
Einigung auf EU-Munitionspaket ‒ eine Million Geschosse für die Ukraine (Tagesschau.de)
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-munition-ukraine-101.html
Liste der militärischen Unterstützungsleistungen der Bundesregierung (Bundesregierung)
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514
Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (ZDF)
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-deutschland/scholz-munition-fuer-ukraine-102.html
Podcast-Tipp: Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/

  continue reading

388 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung