Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
Die Unbekannte
MP3•Episode-Home
Manage episode 245001289 series 2505683
Von Stern.de GmbH / Audio Alliance entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Für die dritte Folge der zweiten Staffel "Spurensuche" sprach Redakteur Bernd Volland mit Jürgen Schmidt. Der war 25 Jahre Chef der Kripo im niedersächsischen Gifhorn und weiß: Einen Mörder zu finden, kann sehr schwierig sein. Als er eines Tages über einen Fund im Elbe-Seitenkanal informiert wird, ist klar: Hier wartet noch viel mehr Arbeit auf ihn. Im Podcast "Spurensuche" erzählt Schmidt über die Identifizierung Unbekannter, die sorgfältige Absuche an Fundorten und wie ein Ermittler im Nichts Orientierung finden kann.
38 Episoden