
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Nala Earth & VC-Ausblick 2025: Investments & Exits – mit Christophe Aumaitre
Manage episode 465849094 series 2757076
Wie unterscheiden sich Biodiversitäts-Investments von klassischen Impact- und ClimateTech-Investments? In der neuen Folge von Investments & Exits analysiert Christophe Aumaitre, Partner bei WENVEST Capital, gemeinsam mit Jan Thomas die aktuelle Marktlage und beleuchtet die Finanzierungsrunde von Nala Earth.
Das Münchner Startup Nala Earth hat 3,8 Millionen Euro eingesammelt, um mit seiner KI-gestützten Plattform Unternehmen bei der Bewertung und dem Schutz von Biodiversität zu unterstützen. Die Finanzierungsrunde wurde von renommierten Investoren angeführt und unterstreicht das wachsende Interesse an nachhaltigen Technologien. Nala Earth setzt auf innovative Datenmodelle, um Unternehmen datenbasierte Entscheidungen zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu ermöglichen.
Zudem geht es um die allgemeine Investment-Stimmung zu Beginn des Jahres 2025. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten sieht Christophe Aumaitre positive Signale: Kapitalgeber zeigen wieder mehr Risikobereitschaft, und nachhaltige Geschäftsmodelle rücken verstärkt in den Fokus. Besonders Sektoren wie ClimateTech und Impact Investing könnten 2025 eine entscheidende Rolle spielen.
Christophe Aumaitre und WENVEST Capital.
Christophe begann seine Karriere 2008 bei Deloitte im Corporate Finance M&A Advisory Team, wo er vor allem mittelständische Technologieunternehmen und Finanzinvestoren bei Kauf- und Verkaufsaktivitäten beriet. Im Jahr 2012 wechselte Christophe zur ProSiebenSat.1 Media SE Gruppe in deren M&A-Team und arbeitete an verschiedenen digitalen Akquisitionen und Veräußerungen der Gruppe. Anschließend war er für die Fusion von mydays und Jochen Schweizer verantwortlich und leitete diese. Außerdem wurde er Geschäftsführer für die Marke Jochen Schweizer einschließlich aller Aktivitäten und führte eine SaaS-Add-on-Akquisition im Bereich Experience (Regiondo) durch. Seit 2020 ist Christophe Partner bei WENVEST Capital, wo er hauptsächlich in B2B-Softwareunternehmen im Frühstadium investiert.
B2B SaaS fokussierter Early-Stage Investor für DACH. Mit unserer lokalen Präsenz und unserem starken Netzwerk in der deutschen Tech-Szene konzentrieren wir uns bei unseren Investitionen auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das schließt Deals in anderen europäischen Ländern nicht aus - aber wir brauchen dann zusätzliche Überzeugung und vertrauenswürdige Investitionspartner.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
3117 Episoden
Manage episode 465849094 series 2757076
Wie unterscheiden sich Biodiversitäts-Investments von klassischen Impact- und ClimateTech-Investments? In der neuen Folge von Investments & Exits analysiert Christophe Aumaitre, Partner bei WENVEST Capital, gemeinsam mit Jan Thomas die aktuelle Marktlage und beleuchtet die Finanzierungsrunde von Nala Earth.
Das Münchner Startup Nala Earth hat 3,8 Millionen Euro eingesammelt, um mit seiner KI-gestützten Plattform Unternehmen bei der Bewertung und dem Schutz von Biodiversität zu unterstützen. Die Finanzierungsrunde wurde von renommierten Investoren angeführt und unterstreicht das wachsende Interesse an nachhaltigen Technologien. Nala Earth setzt auf innovative Datenmodelle, um Unternehmen datenbasierte Entscheidungen zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu ermöglichen.
Zudem geht es um die allgemeine Investment-Stimmung zu Beginn des Jahres 2025. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten sieht Christophe Aumaitre positive Signale: Kapitalgeber zeigen wieder mehr Risikobereitschaft, und nachhaltige Geschäftsmodelle rücken verstärkt in den Fokus. Besonders Sektoren wie ClimateTech und Impact Investing könnten 2025 eine entscheidende Rolle spielen.
Christophe Aumaitre und WENVEST Capital.
Christophe begann seine Karriere 2008 bei Deloitte im Corporate Finance M&A Advisory Team, wo er vor allem mittelständische Technologieunternehmen und Finanzinvestoren bei Kauf- und Verkaufsaktivitäten beriet. Im Jahr 2012 wechselte Christophe zur ProSiebenSat.1 Media SE Gruppe in deren M&A-Team und arbeitete an verschiedenen digitalen Akquisitionen und Veräußerungen der Gruppe. Anschließend war er für die Fusion von mydays und Jochen Schweizer verantwortlich und leitete diese. Außerdem wurde er Geschäftsführer für die Marke Jochen Schweizer einschließlich aller Aktivitäten und führte eine SaaS-Add-on-Akquisition im Bereich Experience (Regiondo) durch. Seit 2020 ist Christophe Partner bei WENVEST Capital, wo er hauptsächlich in B2B-Softwareunternehmen im Frühstadium investiert.
B2B SaaS fokussierter Early-Stage Investor für DACH. Mit unserer lokalen Präsenz und unserem starken Netzwerk in der deutschen Tech-Szene konzentrieren wir uns bei unseren Investitionen auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das schließt Deals in anderen europäischen Ländern nicht aus - aber wir brauchen dann zusätzliche Überzeugung und vertrauenswürdige Investitionspartner.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
3117 Episoden
כל הפרקים
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.