Artwork

Inhalt bereitgestellt von Startup Insider. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Startup Insider oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

FedEx für den Weltraum: Atmos Space Cargo entwickelt Europas erste Transportlösung für Fracht aus dem All - mit CEO Sebastian Klaus

33:59
 
Teilen
 

Manage episode 472039009 series 2757076
Inhalt bereitgestellt von Startup Insider. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Startup Insider oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Sebastian Klaus, CEO von Atmos Space Cargo, arbeitet an einer bahnbrechenden Innovation: Er will eine europäische Lösung entwickeln, um Fracht sicher aus dem Weltraum zurückzubringen – ein Schritt, der bisher fast ausschließlich von SpaceX dominiert wird. In dieser Folge Startup Spotlight spricht er über die bevorstehende Testmission der Phoenix-Kapsel, die mit SpaceX ins All fliegt und eine völlig neue Ära des In-Space Manufacturing einläuten könnte.

Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. Die Finanzierung eines Raumfahrt-Startups in Europa ist eine enorme Herausforderung – warum Investoren zunächst zögerten, wie Atmos Space Cargo trotzdem den EIC Accelerator gewann und sich eine Förderung von 13,1 Millionen Euro sicherte (€2,5 Millionen als nicht rückzahlbare EIC-Förderung, €5,3 Millionen Eigenkapitalfinanzierung durch den EIC Fund, €5,3 Millionen Private Equity), und welche politischen und wirtschaftlichen Interessen hinter der Mission stehen, wird in diesem Gespräch beleuchtet.

Ein weiteres zentrales Thema ist die strategische Unabhängigkeit Europas. Bisher gibt es kaum Alternativen für Unternehmen, die Materialien aus dem All zurückholen wollen. Warum sich das jetzt ändern könnte und welche Rolle Atmos Space Cargo dabei spielt, erklärt Sebastian.

Über Sebastian Klaus

Sebastian Klaus hat einen Master of Science in Luft- und Raumfahrttechnik mit Schwerpunkt auf atmosphärischem Wiedereintritt und wiederverwendbaren Raketentriebwerken. Er verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Führungserfahrung als Offizier der Spezialkräfte der Bundeswehr, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse aus einem MBA-Programm an der ESB Business School Reutlingen. Sebastian hat mehrere Technologien für den Eintritt in die Atmosphäre entwickelt und erfolgreich zum Patent eingereicht. Mit einer kommerziellen Pilotenlizenz und einzigartigem Wissen über Fallschirmsysteme sowie seiner Leidenschaft für die Natur und die Raumfahrt ist er entschlossen, bestehende und zukünftige Herausforderungen in der biowissenschaftlichen Forschung im Weltraum zu meistern, damit die gesamte Menschheit davon profitieren kann.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-klaus-b7676853

Über Atmos Space Cargo GmbH

Frachttransport aus dem Weltraum zurück auf die Erde

Website: https://atmos-space-cargo.com/

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  continue reading

3124 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 472039009 series 2757076
Inhalt bereitgestellt von Startup Insider. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Startup Insider oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Sebastian Klaus, CEO von Atmos Space Cargo, arbeitet an einer bahnbrechenden Innovation: Er will eine europäische Lösung entwickeln, um Fracht sicher aus dem Weltraum zurückzubringen – ein Schritt, der bisher fast ausschließlich von SpaceX dominiert wird. In dieser Folge Startup Spotlight spricht er über die bevorstehende Testmission der Phoenix-Kapsel, die mit SpaceX ins All fliegt und eine völlig neue Ära des In-Space Manufacturing einläuten könnte.

Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. Die Finanzierung eines Raumfahrt-Startups in Europa ist eine enorme Herausforderung – warum Investoren zunächst zögerten, wie Atmos Space Cargo trotzdem den EIC Accelerator gewann und sich eine Förderung von 13,1 Millionen Euro sicherte (€2,5 Millionen als nicht rückzahlbare EIC-Förderung, €5,3 Millionen Eigenkapitalfinanzierung durch den EIC Fund, €5,3 Millionen Private Equity), und welche politischen und wirtschaftlichen Interessen hinter der Mission stehen, wird in diesem Gespräch beleuchtet.

Ein weiteres zentrales Thema ist die strategische Unabhängigkeit Europas. Bisher gibt es kaum Alternativen für Unternehmen, die Materialien aus dem All zurückholen wollen. Warum sich das jetzt ändern könnte und welche Rolle Atmos Space Cargo dabei spielt, erklärt Sebastian.

Über Sebastian Klaus

Sebastian Klaus hat einen Master of Science in Luft- und Raumfahrttechnik mit Schwerpunkt auf atmosphärischem Wiedereintritt und wiederverwendbaren Raketentriebwerken. Er verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Führungserfahrung als Offizier der Spezialkräfte der Bundeswehr, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse aus einem MBA-Programm an der ESB Business School Reutlingen. Sebastian hat mehrere Technologien für den Eintritt in die Atmosphäre entwickelt und erfolgreich zum Patent eingereicht. Mit einer kommerziellen Pilotenlizenz und einzigartigem Wissen über Fallschirmsysteme sowie seiner Leidenschaft für die Natur und die Raumfahrt ist er entschlossen, bestehende und zukünftige Herausforderungen in der biowissenschaftlichen Forschung im Weltraum zu meistern, damit die gesamte Menschheit davon profitieren kann.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-klaus-b7676853

Über Atmos Space Cargo GmbH

Frachttransport aus dem Weltraum zurück auf die Erde

Website: https://atmos-space-cargo.com/

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

  continue reading

3124 Episoden

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen