Von Startup Insider and Jan Thomas entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

C1 Green Chemicals erhält Millionen für innovatives Methanol-Verfahren (Maerks Growth • Planet A • Paua Ventures)

38:08
 
Teilen
 

Manage episode 353665590 series 2756763
Von Startup Insider and Jan Thomas entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christian Vollmann, CEO und Founder von C1 Green Chemicals, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in einer hohen siebenstelligen Summe.

C1 hat ein neues Herstellungsverfahren für Methanol entwickelt, welches die Kosten für grünes Methanol signifikant senken soll. Dieses soll als Alternative zu Diesel-Treibstoff dienen, was einen besonderen Fokus auf die Schifffahrt legt. Das chemische Produktionsverfahren ist eine patentierte Methanolkatalyse, bei der weniger Hitze und Druck aufgebracht werden muss als bei herkömmlichen Verfahren. C1 Green Chemicals wurde im Jahr 2022 von Christian Vollmann in Berlin gegründet. Gemeinsam mit den Chemikern Marek Checinski, Ralph Krähnert und Christoph Zehe möchte der Founder das innovative Verfahren zur Marktreife bringen.

In einer Finanzierungsrunde hat das Chemie-Startup nun eine hohe siebenstellige Summe von Maersk Growth und drei bestehenden Gesellschaftern eingesammelt. Schätzungen nach sind damit bereits rund 13 Millionen Euro in das Unternehmen geflossen. Bereits im Jahr 2022 konnte sich C1 5 Millionen Euro in einer Runde aus Planet A Ventures, Paua Ventures, Wolfgang Reitzle und Jim Hagemann Snabe sichern. Mit dem frischen Kapital soll der Weg zur Marktreife beschleunigt werden. Der erste Reaktor soll sich derzeit in der Pilotphase befinden, der nach eigenen Angaben die Herstellung in der Nähe von Häfen oder von nachhaltigen Rohstoffdepots möglich macht. Künftig sollen diese Produktionsanlagen verkauft oder Lizenzgebühren eingefordert werden, um das Unternehmen profitabel zu machen.

  continue reading

2088 Episoden

Teilen
 
Manage episode 353665590 series 2756763
Von Startup Insider and Jan Thomas entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christian Vollmann, CEO und Founder von C1 Green Chemicals, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in einer hohen siebenstelligen Summe.

C1 hat ein neues Herstellungsverfahren für Methanol entwickelt, welches die Kosten für grünes Methanol signifikant senken soll. Dieses soll als Alternative zu Diesel-Treibstoff dienen, was einen besonderen Fokus auf die Schifffahrt legt. Das chemische Produktionsverfahren ist eine patentierte Methanolkatalyse, bei der weniger Hitze und Druck aufgebracht werden muss als bei herkömmlichen Verfahren. C1 Green Chemicals wurde im Jahr 2022 von Christian Vollmann in Berlin gegründet. Gemeinsam mit den Chemikern Marek Checinski, Ralph Krähnert und Christoph Zehe möchte der Founder das innovative Verfahren zur Marktreife bringen.

In einer Finanzierungsrunde hat das Chemie-Startup nun eine hohe siebenstellige Summe von Maersk Growth und drei bestehenden Gesellschaftern eingesammelt. Schätzungen nach sind damit bereits rund 13 Millionen Euro in das Unternehmen geflossen. Bereits im Jahr 2022 konnte sich C1 5 Millionen Euro in einer Runde aus Planet A Ventures, Paua Ventures, Wolfgang Reitzle und Jim Hagemann Snabe sichern. Mit dem frischen Kapital soll der Weg zur Marktreife beschleunigt werden. Der erste Reaktor soll sich derzeit in der Pilotphase befinden, der nach eigenen Angaben die Herstellung in der Nähe von Häfen oder von nachhaltigen Rohstoffdepots möglich macht. Künftig sollen diese Produktionsanlagen verkauft oder Lizenzgebühren eingefordert werden, um das Unternehmen profitabel zu machen.

  continue reading

2088 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung