Artwork

Inhalt bereitgestellt von Phil Hoffmann - Spomind. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Phil Hoffmann - Spomind oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

77 - Zwischen Nostalgie und Fortschritt – Die Fußballromantik auf dem Prüfstand

52:32
 
Teilen
 

Manage episode 458944390 series 3632693
Inhalt bereitgestellt von Phil Hoffmann - Spomind. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Phil Hoffmann - Spomind oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
„Früher war alles besser, da hat der Fußball noch geatmet!“ Nostalgische Aussagen wie diese hört man immer wieder, und die tiefgreifenden Veränderungen im Profifußball der letzten Jahrzehnte sind kaum zu übersehen. Zeiten, in denen Spieler:innen ihrem Verein über Jahre die Treue hielten, Gehälter noch in einem vernünftigen Verhältnis zum Durchschnittseinkommen standen, Fans im Stadion ein echtes Mitspracherecht hatten und der Sport von einer gesellschaftlichen Romantik durchzogen war, scheinen längst der Vergangenheit anzugehören.
Doch ist wirklich alles schlechter geworden? Bringen die zahlreichen Neuerungen und Entwicklungen im Profifußball nicht auch viele positive Aspekte mit sich – vor allem für die aktiven Sportler:innen?
In unseren bisherigen Episoden haben wir oft über die Chancen und Möglichkeiten gesprochen, die Datenanalyse und zunehmende Professionalisierung mit sich bringen. Doch heute stellen wir uns der kritischen Frage: Muss die „Fußballromantik“ tatsächlich aussterben? Oder hat sie vielleicht nur ihren Platz verändert, weg vom großen Geschäft – und gewinnt dadurch an anderer Stelle an Authentizität?
Say in - Stay in! In unserem Format „Kabinengeflüster“ reden und diskutieren wir über aktuelle psychologische Themen und Fragestellungen, die den Sport bewegen.

Stay up-to-date & train your brain:

Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.
  continue reading

100 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458944390 series 3632693
Inhalt bereitgestellt von Phil Hoffmann - Spomind. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Phil Hoffmann - Spomind oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
„Früher war alles besser, da hat der Fußball noch geatmet!“ Nostalgische Aussagen wie diese hört man immer wieder, und die tiefgreifenden Veränderungen im Profifußball der letzten Jahrzehnte sind kaum zu übersehen. Zeiten, in denen Spieler:innen ihrem Verein über Jahre die Treue hielten, Gehälter noch in einem vernünftigen Verhältnis zum Durchschnittseinkommen standen, Fans im Stadion ein echtes Mitspracherecht hatten und der Sport von einer gesellschaftlichen Romantik durchzogen war, scheinen längst der Vergangenheit anzugehören.
Doch ist wirklich alles schlechter geworden? Bringen die zahlreichen Neuerungen und Entwicklungen im Profifußball nicht auch viele positive Aspekte mit sich – vor allem für die aktiven Sportler:innen?
In unseren bisherigen Episoden haben wir oft über die Chancen und Möglichkeiten gesprochen, die Datenanalyse und zunehmende Professionalisierung mit sich bringen. Doch heute stellen wir uns der kritischen Frage: Muss die „Fußballromantik“ tatsächlich aussterben? Oder hat sie vielleicht nur ihren Platz verändert, weg vom großen Geschäft – und gewinnt dadurch an anderer Stelle an Authentizität?
Say in - Stay in! In unserem Format „Kabinengeflüster“ reden und diskutieren wir über aktuelle psychologische Themen und Fragestellungen, die den Sport bewegen.

Stay up-to-date & train your brain:

Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.
  continue reading

100 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen