Artwork

Inhalt bereitgestellt von Phil Hoffmann - Spomind. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Phil Hoffmann - Spomind oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

74 – TINDER: Wie das DFB-Talentförderprogramm seine Stars von morgen findet!?

1:11:34
 
Teilen
 

Manage episode 458670335 series 3632693
Inhalt bereitgestellt von Phil Hoffmann - Spomind. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Phil Hoffmann - Spomind oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Heute haben wir Damir Dugandzic, den sportlichen Leiter des DFB-Talentförderprogramms, zu Gast. Er berichtet darüber, wie sich die Nachwuchssichtung und -förderung in den letzten 20 Jahren verändert hat – in einer Zeit, in der ein riesiger Pool talentierter Nachwuchsspieler:innen bereitsteht. Doch was entscheidet darüber, wer den Sprung zu den Profis schafft? Welche Faktoren sind entscheidend, und wie schwierig ist es, diese frühzeitig zu erkennen?
Offensichtliche Fähigkeiten wie Technik und Athletik sind wichtig, aber oft nicht ausreichend. Auch scheinbar unscheinbare Eigenschaften wie Teamgeist, Spielintelligenz und mentale Stärke können den Unterschied machen. Letztlich ist es immer ein Zusammenspiel aus individueller Förderung, sorgfältiger Beobachtung – und manchmal auch einfach Glück oder Pech in Schlüsselmomenten.
Außerdem beleuchten wir, wie ein erfolgreiches Trainerteam aufgebaut sein sollte und welche Qualitäten Trainer:innen in der Talentförderung mitbringen müssen. Dabei geht es um den Balanceakt zwischen Teambuilding und individueller Förderung: Wie geht man mit der Dynamik zwischen Stammspielern und Auswechselspielern um? Wie viele Stars kann ein Team vertragen? Und wie wichtig ist die Selbsteinschätzung eines Talents im Vergleich zur Einschätzung des Coaches?
Eine Frage an euch: Was glaubt ihr, welche Rolle das Schlagwort „TINDER“ in diesem Kontext spielen könnte? ;)
In unserem Format „SpoMind explores“ gehen wir in den direkten Austausch mit Sportfunktionären aus den verschiedensten Bereichen des Sportes und lernen neue Perspektiven und Insights vor allem aus der Profiwelt kennen. Keep Curious - Bleib neugierig!
Stay up-to-date & train your brain:

Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.

Gast: Damir Dugandzic:

Anmeldung zum Live-Podcast:

Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.
  continue reading

90 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458670335 series 3632693
Inhalt bereitgestellt von Phil Hoffmann - Spomind. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Phil Hoffmann - Spomind oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Heute haben wir Damir Dugandzic, den sportlichen Leiter des DFB-Talentförderprogramms, zu Gast. Er berichtet darüber, wie sich die Nachwuchssichtung und -förderung in den letzten 20 Jahren verändert hat – in einer Zeit, in der ein riesiger Pool talentierter Nachwuchsspieler:innen bereitsteht. Doch was entscheidet darüber, wer den Sprung zu den Profis schafft? Welche Faktoren sind entscheidend, und wie schwierig ist es, diese frühzeitig zu erkennen?
Offensichtliche Fähigkeiten wie Technik und Athletik sind wichtig, aber oft nicht ausreichend. Auch scheinbar unscheinbare Eigenschaften wie Teamgeist, Spielintelligenz und mentale Stärke können den Unterschied machen. Letztlich ist es immer ein Zusammenspiel aus individueller Förderung, sorgfältiger Beobachtung – und manchmal auch einfach Glück oder Pech in Schlüsselmomenten.
Außerdem beleuchten wir, wie ein erfolgreiches Trainerteam aufgebaut sein sollte und welche Qualitäten Trainer:innen in der Talentförderung mitbringen müssen. Dabei geht es um den Balanceakt zwischen Teambuilding und individueller Förderung: Wie geht man mit der Dynamik zwischen Stammspielern und Auswechselspielern um? Wie viele Stars kann ein Team vertragen? Und wie wichtig ist die Selbsteinschätzung eines Talents im Vergleich zur Einschätzung des Coaches?
Eine Frage an euch: Was glaubt ihr, welche Rolle das Schlagwort „TINDER“ in diesem Kontext spielen könnte? ;)
In unserem Format „SpoMind explores“ gehen wir in den direkten Austausch mit Sportfunktionären aus den verschiedensten Bereichen des Sportes und lernen neue Perspektiven und Insights vor allem aus der Profiwelt kennen. Keep Curious - Bleib neugierig!
Stay up-to-date & train your brain:

Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.

Gast: Damir Dugandzic:

Anmeldung zum Live-Podcast:

Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.
  continue reading

90 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen