

Viele kennen dieses komische Gefühl. Das Gefühl, dass sie gleich auffliegen. Das Gefühl, als Mogelpackung enttarnt zu werden. Das Gefühl, ein Hochstapler zu sein. Komische Gedanken kreisen einem manchmal durch den Kopf. Es trifft vor allem die, die sehr reflektiert sind. Und die, die es eigentlich draufhaben.
Eigentlich! Denn das Gefühl ist wie eine Bremse. Es macht Angst. Angst all dem, was wir selbst und Andere von uns erwarten, nicht gerecht zu werden. Die Psychologen nennen es Hochstapler-Syndrom. Es scheint also etwas Bekanntes zu sein.
Doch warum reden wir nicht darüber? Warum schleppen wir es selbst mit uns rum? Und wie kommt man da raus und gewinnt Selbstvertrauen?
Vielleicht geht es dir wie mir. Ich dachte früher, dass ich damit ganz allein auf der Welt bin. Und schon darüber zu sprechen… Da könnte ja jemand denken, dass ich eine Hochstaplerin bin… Ein Grund mag auch sein, dass es nicht so schick ist, über seine Versagensängste zu sprechen. In dieser Podcastfolge zeige ich dir 5 Wege, damit du dich nicht als Mogelpackung fühlst und mit Selbstvertrauen an deine nächsten Vorträge (und auch andere Projekte) gehst.
✅ Deine Texte sollen besser werden, damit sich deine Angebote wie warme Semmeln verkaufen? Dann abonniere dir mit einem Klick tolle Tipps: https://starkmitworten.de/news/
🚀 Du willst richtig STARK mit WORTEN werden? Dann klick hier und schau, was und wie für dich passt: https://starkmitworten.de/
66 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.