Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Sozialgespräch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sozialgespräch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
reflecta.network: Die Plattform für Zukunftsgestalter*innen
MP3•Episode-Home
Manage episode 293042005 series 2929235
Inhalt bereitgestellt von Sozialgespräch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sozialgespräch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Daniela Mahr, Gründerin des reflecta.networks, im Interview
…
continue reading
- Aufzählungs-TextBlogbeitrag zum Podcast: https://www.sozial-pr.net/reflecta-network
- Aufzählungs-TextZum reflecta.network
- Aufzählungs-TextDie LinkbeschreibungSozialgespräch Folge auf YouTube
Kapitel
1. Anmoderation (00:00:00)
2. Begrüßung und Thema (00:01:28)
3. Vorstellung Daniela Mahr und relfecta.network (00:02:04)
4. Warum braucht es das reflecta.network? (00:03:18)
5. Wer ist das Team hinter dem reflecta.network? (00:05:42)
6. Was ist euer Wunsch für das reflecta.network? (00:09:21)
7. Was waren die Hochs und Tiefs auf dem Weg zur Matchingfunktion? (00:10:19)
8. Was wünscht ihr Euch von Euren Nutzer*innen? (00:14:19)
9. Wie geht es für das reflecta.network weiter (auch finanziell)? (00:16:04)
10. Bitte um Feedback der Zuhöhrer*innen (00:25:41)
11. Danielas Tipps für alle,die etwas eigenes machen wollen (00:26:15)
12. Wer sollte sich das reflecta.network anschauen und sich anmelden? (00:29:03)
13. Danke und Verabschiedung (00:32:55)
203 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 293042005 series 2929235
Inhalt bereitgestellt von Sozialgespräch. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sozialgespräch oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Daniela Mahr, Gründerin des reflecta.networks, im Interview
…
continue reading
- Aufzählungs-TextBlogbeitrag zum Podcast: https://www.sozial-pr.net/reflecta-network
- Aufzählungs-TextZum reflecta.network
- Aufzählungs-TextDie LinkbeschreibungSozialgespräch Folge auf YouTube
Kapitel
1. Anmoderation (00:00:00)
2. Begrüßung und Thema (00:01:28)
3. Vorstellung Daniela Mahr und relfecta.network (00:02:04)
4. Warum braucht es das reflecta.network? (00:03:18)
5. Wer ist das Team hinter dem reflecta.network? (00:05:42)
6. Was ist euer Wunsch für das reflecta.network? (00:09:21)
7. Was waren die Hochs und Tiefs auf dem Weg zur Matchingfunktion? (00:10:19)
8. Was wünscht ihr Euch von Euren Nutzer*innen? (00:14:19)
9. Wie geht es für das reflecta.network weiter (auch finanziell)? (00:16:04)
10. Bitte um Feedback der Zuhöhrer*innen (00:25:41)
11. Danielas Tipps für alle,die etwas eigenes machen wollen (00:26:15)
12. Wer sollte sich das reflecta.network anschauen und sich anmelden? (00:29:03)
13. Danke und Verabschiedung (00:32:55)
203 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.