

Das Thema Fehler beschäftigt mich gerade sehr in meinem Umfeld. Denn schon von der 1 Klasse an, sagen wir den kleinen Kindern, dass Fehler schlecht sind und "bestraft" werden. Bestraft mit schlechten Noten. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Kinder in der Schule, sondern auch auf uns Erwachsene. Menschen haben Angst vor Prüfungen, vor der Schule und vor Fehler. Die Augen werden verschlossen und das hemmt wiederum unsere Kreativität. Die Theaterpädagogik verfolgt da einen anderen Ansatz, der Kinder stärkt und ihnen Wege aufzeigt, mit schwierigen Situationen umzugehen.
**Weitere empfohlene Podcastfolgen: **
Folge 109 – 7 Fehler, die du vermeiden solltest
Folge 106 – Ich habe Fehler gemacht!
Folge 053 – 5 Fehler – wie du einen Kurs NICHT leiten solltest.
Mehr Infos
Facebook-Gruppen "Theaterpädagogik in der Sozialen Arbeit und Erziehung"
Dir gefällt der Podcast und du möchtest ihn unterstützen? Dann bewerte ihn gerne bei I-Tunes, oder unterstütze mich mit einer kleinen Spende
176 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.