Von Nele Handwerker entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Special zu #065 - Kinder für Kontrollgruppe zur Studie "MS-Kinder" gesucht

6:49
 
Teilen
 

Manage episode 333842272 series 3296178
Von Nele Handwerker entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Dr. Florian Rakers ist mit seiner Studie „MS-Kinder“ fast fertig. Das umfassende Interview dazu findest Du in Folge #065 vom Podcast. Was ihm jetzt noch fehlt, sind Kinder aus der Kontrollgruppe. Deshalb heute der Aufruf: Wer Mutter eines Kindes zwischen 8 und 13 Jahren ist, MS bereits zum Zeitpunkt der Schwangerschaft als sichere Diagnose hatte und KEIN Cortison bekommen hat, bitte bei Dr. Rakers melden.

Eckdaten

Die Studie „MS-Kinder“ untersucht bei Kindern und Jugendlichen, deren Mütter an MS leiden und während der Schwangerschaft Kortison zur Schubbehandlung bekommen haben, die kognitive und motorische Entwicklung, etwaige Verhaltensauffälligkeiten, sowie die Stressempfindlichkeit.

Wir suchen insbesondere für die Kontrollgruppe Kinder von Müttern mit MS im Alter von 8-13 Jahren.

Die Teilnahme an der Studie umfasst psychologische Tests (IQ-Test, Verhaltenstests / ADHS Testung), die Bestimmung der Stressempfindlichkeit sowie eine kurze MRT-Untersuchung. Die Ergebnisse werden anschließend mit Eltern und Kind umfassend ausgewertet.

Probanden erhalten eine Aufwandsentschädigung von 150€ plus Fahrt- und ggf. Unterkunftskosten (Studienzentrum in Jena oder Bochum).

Kontakt und Infos zur Studie

Webseite zur Studie MS-Kinder E-Mail: MS-Kinder@med.uni-jena.de Telefon: 03641 – 9 32 35 93

Die Studienergebnisse werden im Anschluss mit Neurologen in ganz Deutschland und weltweit geteilt. Sie werden eine große Hilfe bei der Entscheidungsfindung sein, ob Cortison in der Schwangerschaft gegeben werden soll oder lieber nur in besonderen Fällen. Damit hilfst du zukünftigen Müttern, ihren Kindern und den behandelnden Ärzten.

Bestmögliche Gesundheit wünscht dir, Nele

Mehr Informationen rund um das Thema MS erhältst du in meinem kostenlosen Newsletter.

Hier findest du eine Übersicht zu allen bisher veröffentlichten Podcastfolgen.

Bestmögliche Gesundheit wünscht Dir, Nele

  continue reading

219 Episoden

Teilen
 
Manage episode 333842272 series 3296178
Von Nele Handwerker entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Dr. Florian Rakers ist mit seiner Studie „MS-Kinder“ fast fertig. Das umfassende Interview dazu findest Du in Folge #065 vom Podcast. Was ihm jetzt noch fehlt, sind Kinder aus der Kontrollgruppe. Deshalb heute der Aufruf: Wer Mutter eines Kindes zwischen 8 und 13 Jahren ist, MS bereits zum Zeitpunkt der Schwangerschaft als sichere Diagnose hatte und KEIN Cortison bekommen hat, bitte bei Dr. Rakers melden.

Eckdaten

Die Studie „MS-Kinder“ untersucht bei Kindern und Jugendlichen, deren Mütter an MS leiden und während der Schwangerschaft Kortison zur Schubbehandlung bekommen haben, die kognitive und motorische Entwicklung, etwaige Verhaltensauffälligkeiten, sowie die Stressempfindlichkeit.

Wir suchen insbesondere für die Kontrollgruppe Kinder von Müttern mit MS im Alter von 8-13 Jahren.

Die Teilnahme an der Studie umfasst psychologische Tests (IQ-Test, Verhaltenstests / ADHS Testung), die Bestimmung der Stressempfindlichkeit sowie eine kurze MRT-Untersuchung. Die Ergebnisse werden anschließend mit Eltern und Kind umfassend ausgewertet.

Probanden erhalten eine Aufwandsentschädigung von 150€ plus Fahrt- und ggf. Unterkunftskosten (Studienzentrum in Jena oder Bochum).

Kontakt und Infos zur Studie

Webseite zur Studie MS-Kinder E-Mail: MS-Kinder@med.uni-jena.de Telefon: 03641 – 9 32 35 93

Die Studienergebnisse werden im Anschluss mit Neurologen in ganz Deutschland und weltweit geteilt. Sie werden eine große Hilfe bei der Entscheidungsfindung sein, ob Cortison in der Schwangerschaft gegeben werden soll oder lieber nur in besonderen Fällen. Damit hilfst du zukünftigen Müttern, ihren Kindern und den behandelnden Ärzten.

Bestmögliche Gesundheit wünscht dir, Nele

Mehr Informationen rund um das Thema MS erhältst du in meinem kostenlosen Newsletter.

Hier findest du eine Übersicht zu allen bisher veröffentlichten Podcastfolgen.

Bestmögliche Gesundheit wünscht Dir, Nele

  continue reading

219 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung