Von Nele Handwerker entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#147: MS-Kaffeeklatsch zu Lastern bei MS - Rauchen, Alkohol, und weitere

56:31
 
Teilen
 

Manage episode 333396455 series 3296178
Von Nele Handwerker entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Laster sind generell nicht gesund, aber gerade Rauchen ist bei MS besonders schlecht. Wir sprechen über unseren Umgang damit und geben Tipps. https://ms-perspektive.de/ms-kaffeeklatsch-zu-lastern-bei-ms

Diesmal sprechen ich @ms.perspektive mit Nadine @nanabanana1405 und Martin @maddinsleben über klassische Laster, wie Rauchen und Alkohol und deren Auswirkungen auf ein Leben mit Multipler Sklerose.

Wusstest Du, das Rauchen sowohl die Wahrscheinlichkeit erhöht an MS zu erkranken, als auch die Prognose deutlich verschlechtert? Das bedeutet konkret, dass Menschen mit MS, die rauchen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eine schneller fortschreitende Erkrankung haben und eher von bleibenden Einschränkungen betroffen sind. Denn Nikotin ist ein Neurotoxin, sprich ein Giftstoff, der das Gehirn schädigt.

Alkohol ist ebenfalls nicht gut, die Auswirkungen sind aber bisher weniger deutlich nachgewiesen. Dabei ist es eigentlich recht simpel, eine Substanz, die in hohen Mengen zu gleichen Symptomen, wie die MS führt – Gleichgewichtsprobleme, Sprechstörungen, Koordinationsstörungen, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen – kann nicht förderlich sein.

Beim Alkohol ist die Menge entscheidend. Wer ein 0,1 l Glas Sekt pro Woche trinkt, kann das weiter tun. Jeden Tag Bier, Wein oder gar höherprozentiger Alkohol ist schon eine andere Sache.

Ich persönlich habe wenige Wochen nach der Diagnose im Sommer 2004 entschieden auf Alkohol fast komplett zu verzichten. Zu Silvester und alle paar Monate gibt es mal ein Glas Sekt, das war’s. Aber selbst bei der geringen Menge spüre ich bereits alte MS-Symptome, was mir dann auch den Genuss von mehr Alkohol sofort verleidet.

Nadine mamamitms.de teilt in der Folge auch ein paar Tipps, wie sie es geschafft hat vom Rauchen loszukommen und wie schwer es ihr gefallen ist. Und Martin vertritt die Genussfraktion, indem er für ein Leben plädiert, dass ihm Freude bereitet im Hier und Jetzt.

Am Ende sind alle Wege in Ordnung, solange Du sie bewusst gehst und weißt, was es bedeuten kann, wenn Du Dich für mehr Laster im Alltag entscheidest.

Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele

Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter.

Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

  continue reading

217 Episoden

Teilen
 
Manage episode 333396455 series 3296178
Von Nele Handwerker entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Laster sind generell nicht gesund, aber gerade Rauchen ist bei MS besonders schlecht. Wir sprechen über unseren Umgang damit und geben Tipps. https://ms-perspektive.de/ms-kaffeeklatsch-zu-lastern-bei-ms

Diesmal sprechen ich @ms.perspektive mit Nadine @nanabanana1405 und Martin @maddinsleben über klassische Laster, wie Rauchen und Alkohol und deren Auswirkungen auf ein Leben mit Multipler Sklerose.

Wusstest Du, das Rauchen sowohl die Wahrscheinlichkeit erhöht an MS zu erkranken, als auch die Prognose deutlich verschlechtert? Das bedeutet konkret, dass Menschen mit MS, die rauchen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eine schneller fortschreitende Erkrankung haben und eher von bleibenden Einschränkungen betroffen sind. Denn Nikotin ist ein Neurotoxin, sprich ein Giftstoff, der das Gehirn schädigt.

Alkohol ist ebenfalls nicht gut, die Auswirkungen sind aber bisher weniger deutlich nachgewiesen. Dabei ist es eigentlich recht simpel, eine Substanz, die in hohen Mengen zu gleichen Symptomen, wie die MS führt – Gleichgewichtsprobleme, Sprechstörungen, Koordinationsstörungen, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen – kann nicht förderlich sein.

Beim Alkohol ist die Menge entscheidend. Wer ein 0,1 l Glas Sekt pro Woche trinkt, kann das weiter tun. Jeden Tag Bier, Wein oder gar höherprozentiger Alkohol ist schon eine andere Sache.

Ich persönlich habe wenige Wochen nach der Diagnose im Sommer 2004 entschieden auf Alkohol fast komplett zu verzichten. Zu Silvester und alle paar Monate gibt es mal ein Glas Sekt, das war’s. Aber selbst bei der geringen Menge spüre ich bereits alte MS-Symptome, was mir dann auch den Genuss von mehr Alkohol sofort verleidet.

Nadine mamamitms.de teilt in der Folge auch ein paar Tipps, wie sie es geschafft hat vom Rauchen loszukommen und wie schwer es ihr gefallen ist. Und Martin vertritt die Genussfraktion, indem er für ein Leben plädiert, dass ihm Freude bereitet im Hier und Jetzt.

Am Ende sind alle Wege in Ordnung, solange Du sie bewusst gehst und weißt, was es bedeuten kann, wenn Du Dich für mehr Laster im Alltag entscheidest.

Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele

Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter.

Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

  continue reading

217 Episoden

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung