ÖGD S2-E01 Dr. Matthias Gruhl | Wie kommen wir zu Einheitlichkeit und Standards im ÖGD?

15:04
 
Teilen
 

Manage episode 278516068 series 2829719
Von Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Die Staffel 2 unseres ÖGD Podcast beginnt mit einer Episode zu aktuellen Themen. Herr Dr. Matthias Gruhl, Arzt für Öffentliches Gesundheitswesen, ehemaliger Staatsrat in Hamburg mit langjähriger Erfahrung auch im Öffentlichen Gesundheitswesen gibt uns seine Einschätzung: Wie sieht es mit der Umsetzung des Paktes für den ÖGD aus? Welche Wege können zu einer Einheitlichkeit im ÖGD führen?
Deutliche Worte findet er auch zum aktuellen Thema der Beherbergungsverbot für innerdeutsche Touristen aus Risikogebieten.


Bitte schickt uns Eure Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.

Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren!

Aufgenommen am Donnerstag, 15. Oktober 2020

Kapitel

1. Intro, Begrüßung und Vorstellung Dr. Gruhl (00:00:00)

2. Dr. Gruhl - Einschätzungen zum Pakt für den ÖGD (00:00:46)

3. Dr. Gruhl - Vielfalt im ÖGD (00:02:24)

4. Dr. Gruhl - Standards für den ÖGD (00:03:53)

5. Dr. Gruhl - Rolle des RKI (00:06:26)

6. Dr. Gruhl - Rolle des Unabhängigen Expertenbeirats (00:08:05)

7. Dr. Gruhl - Beherbergungsverbot und Föderalismus (00:10:47)

8. Dank und Abschied (00:14:28)

117 Episoden