Der lange Marsch der Migration
Manage episode 278894743 series 2792003
Die vierte Folge des Podcasts «Rosalux History» untersucht die Anfänge migrantischer Selbstorganisation im geteilten Deutschland der Nachkriegszeit.
Anika Taschke und Albert Scharenberg sprechen mit Dr. Edith Pichler (Universität Potsdam) über die italienische APO in Berlin, mit Murat Çakır (Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen) über die Selbstorganisation türkischer Gastarbeiter/innen und die Rolle der Gewerkschaften und mit dem Historiker Dr. Patrice Poutrus (Universität Erfurt) über Vertragsarbeiter/innen in der DDR.
- Historisches Zentrum der RLS: www.rosalux.de/stiftung/historisches-zentrum
- Folge uns auf Twitter: twitter.com/rls_history
- Folge uns auf Instagramm: www.instagram.com/rosalux_history
Anika Taschke im Gespräch mit Dr. Patrice Poutrus, Universität Erfurt
Weiterlesen:
4 Episoden