Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sönke Pinnow und Björn Pöhlsen, Sönke Pinnow, and Björn Pöhlsen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sönke Pinnow und Björn Pöhlsen, Sönke Pinnow, and Björn Pöhlsen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

The Witcher, Serie VS. Buch: Was ist besser?

1:17:28
 
Teilen
 

Manage episode 319022002 series 2532887
Inhalt bereitgestellt von Sönke Pinnow und Björn Pöhlsen, Sönke Pinnow, and Björn Pöhlsen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sönke Pinnow und Björn Pöhlsen, Sönke Pinnow, and Björn Pöhlsen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge des Erstmal Kaffee Podcast sprechen Duisi und Philipp über die beliebte Fantasy-Reihe The Witcher. Im Mittelpunkt der Folge steht der Vergleich zwischen der Netflix-Serie und den Büchern von Andrzej Sapkowski. Was sind die Unterschiede zwischen Serie und Buch? Die beiden Podcaster sprechen über die verschiedenen Handlungsstränge, Charaktere und Welten der beiden Medien. Sie diskutieren, was sie an der Serie und den Büchern gut und schlecht finden. Was ist besser: Serie oder Buch? Am Ende der Folge fällt ein Urteil: Was ist besser, die Netflix-Serie oder die Bücher von Andrzej Sapkowski? Bonus: Die Spiele Natürlich kommen auch die The Witcher-Spiele nicht zu kurz. Philipp und Duisi sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen. Fazit: In dieser Folge gibt es alles, was das The Witcher-Herz begehrt: einen ausführlichen Vergleich zwischen Serie und Buch, jede Menge Spoiler und einen spannenden Ausblick auf die Zukunft der Franchise.
  continue reading

61 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 319022002 series 2532887
Inhalt bereitgestellt von Sönke Pinnow und Björn Pöhlsen, Sönke Pinnow, and Björn Pöhlsen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sönke Pinnow und Björn Pöhlsen, Sönke Pinnow, and Björn Pöhlsen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge des Erstmal Kaffee Podcast sprechen Duisi und Philipp über die beliebte Fantasy-Reihe The Witcher. Im Mittelpunkt der Folge steht der Vergleich zwischen der Netflix-Serie und den Büchern von Andrzej Sapkowski. Was sind die Unterschiede zwischen Serie und Buch? Die beiden Podcaster sprechen über die verschiedenen Handlungsstränge, Charaktere und Welten der beiden Medien. Sie diskutieren, was sie an der Serie und den Büchern gut und schlecht finden. Was ist besser: Serie oder Buch? Am Ende der Folge fällt ein Urteil: Was ist besser, die Netflix-Serie oder die Bücher von Andrzej Sapkowski? Bonus: Die Spiele Natürlich kommen auch die The Witcher-Spiele nicht zu kurz. Philipp und Duisi sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen. Fazit: In dieser Folge gibt es alles, was das The Witcher-Herz begehrt: einen ausführlichen Vergleich zwischen Serie und Buch, jede Menge Spoiler und einen spannenden Ausblick auf die Zukunft der Franchise.
  continue reading

61 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen