#4 Yael Burchak - Aktiv in der jüdischen Gemeinschaft in Ostdeutschland (Serie 1463: adraba)
MP3•Episode-Home
Manage episode 469773887 series 2320404
Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net (Redaktionsbereich Religion). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net (Redaktionsbereich Religion) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge von adraba ist Yael Burchak zu Gast. Sie erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen als Jüdin in Ostdeutschland, ihre Arbeit in der jüdischen Gemeinschaft und ihren politischen Aktivismus. Wir sprechen darüber, was die jüdischen Gemeinden in den ostdeutschen Flächenländern von westdeutschen unterscheidet. Dabei geht es u.a. um Säkularisierung, Herausforderungen und Chancen beim Aufbau von Strukturen, Identitätsklüfte und Vielfalt. - Weiterführende Links - Hillel Deutschland – jüdische Bildungsinitiative in Deutschland für junge Erwachsene https://www.hilleldeutschland.org Keshet Deutschland - die jüdische LGBTQI* Community in Deutschland https://keshetdeutschland.de Jüdische Allianz Mitteldeutschland https://www.instagram.com/jued.all.md TaMaR Germany https://www.tamargermany.de - Medientipp - "Glaubensspuren - Jüdische, muslimische und christliche Lebensrealitäten in Ostdeutschland“ www.hentrichhentrich.de/buch-glaubensspuren.html __ Das Wort „adraba“ kommt ursprünglich aus dem jüdischen Aramäisch und bedeutet heute im modernen Hebräisch so viel wie „andererseits“. Wir sind Studierende der Judaistik/Jüdischen Studien an der Uni Halle und möchten hier mit Gästen aus der Kultur, Wissenschaft und dem Aktivismus in das Gespräch kommen, um Euch jüdische Geschichte und Gegenwart näherzubringen, einen Einblick in kulturelle Vielfalt zu geben, und um gleichzeitig Gegensätze aufzuzeigen. Neue Folgen erscheinen mit freundlicher Unterstützung durch Radio Corax 95.9 mehr oder weniger monatlich. Für Fragen oder Themenvorschläge erreicht Ihr uns unter social.judaistik.halle (at) gmail (dot) com Titelmelodie: FM Pause Ein Projekt des Seminars für Judaistik/Jüdische Studien der Uni Halle
…
continue reading
16 Episoden