Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jörg Dommershausen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörg Dommershausen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der Start ins Reha-Management - Der Code of Conduct- Teil 1 - Folge 333

12:27
 
Teilen
 

Manage episode 471940411 series 2316081
Inhalt bereitgestellt von Jörg Dommershausen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörg Dommershausen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nach einem Unfall kann ein strukturiertes Reha-Management den Heilungsprozess beschleunigen. Der Code of Conduct regelt klar die Zusammenarbeit zwischen Anwälten, Versicherern und Reha-Dienstleistern.

Nach einem Unfall stehen viele Unfallopfer vor großen Herausforderungen. Wie geht es weiter? Wer übernimmt die Kosten für das Reha-Management? Der Code of Conduct regelt die Zusammenarbeit zwischen Unfallopfer, Rechtsanwalt, Haftpflichtversicherung, und Reha-Dienstleister. Doch oft fehlt es an Information. Viele Betroffene wissen nicht, wie sie an eine Unterstützung kommen können.

Eine frühe Abstimmung ist entscheidend. Die Haftpflichtversicherung trägt die Kosten des Reha-Managements, auch wenn das Unfallopfer eine Teilschuld trägt. Ein gutes Reha-Management hilft dabei, den Heilungsprozess zu beschleunigen und den Wiedereinstieg in den Alltag zu erleichtern. Wichtig ist, dass nur unfallbezogene Daten erhoben werden.

Wer sich frühzeitig informiert, kann bessere Entscheidungen treffen. Der Code of Conduct schafft klare Regeln und schützt die Rechte der Betroffenen. Lass dich beraten, nutze deine Möglichkeiten und sorge dafür, dass du die bestmögliche Unterstützung erhältst!

Hier findest du mehr Infos zur aktuellen Sendung:

Weitere spannende Sendung des „Auf geht’s – der Reha-Blog!“ findest du unter

www.der-rehablog.de

Im „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“ kannst du viele Interviews mit spannenden Menschen verfolgen. Die Sendungen findest du unter:

www.rehapodcast.de

  continue reading

338 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 471940411 series 2316081
Inhalt bereitgestellt von Jörg Dommershausen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jörg Dommershausen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Nach einem Unfall kann ein strukturiertes Reha-Management den Heilungsprozess beschleunigen. Der Code of Conduct regelt klar die Zusammenarbeit zwischen Anwälten, Versicherern und Reha-Dienstleistern.

Nach einem Unfall stehen viele Unfallopfer vor großen Herausforderungen. Wie geht es weiter? Wer übernimmt die Kosten für das Reha-Management? Der Code of Conduct regelt die Zusammenarbeit zwischen Unfallopfer, Rechtsanwalt, Haftpflichtversicherung, und Reha-Dienstleister. Doch oft fehlt es an Information. Viele Betroffene wissen nicht, wie sie an eine Unterstützung kommen können.

Eine frühe Abstimmung ist entscheidend. Die Haftpflichtversicherung trägt die Kosten des Reha-Managements, auch wenn das Unfallopfer eine Teilschuld trägt. Ein gutes Reha-Management hilft dabei, den Heilungsprozess zu beschleunigen und den Wiedereinstieg in den Alltag zu erleichtern. Wichtig ist, dass nur unfallbezogene Daten erhoben werden.

Wer sich frühzeitig informiert, kann bessere Entscheidungen treffen. Der Code of Conduct schafft klare Regeln und schützt die Rechte der Betroffenen. Lass dich beraten, nutze deine Möglichkeiten und sorge dafür, dass du die bestmögliche Unterstützung erhältst!

Hier findest du mehr Infos zur aktuellen Sendung:

Weitere spannende Sendung des „Auf geht’s – der Reha-Blog!“ findest du unter

www.der-rehablog.de

Im „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“ kannst du viele Interviews mit spannenden Menschen verfolgen. Die Sendungen findest du unter:

www.rehapodcast.de

  continue reading

338 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen