Ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten, die gerne Stöckchen holen. Bei uns kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel, Intervalle – und Elvis, unser Studioschaf. Hier spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wusste: Ohne Musik wär‘ alles nichts.
Wie du die Geschichte deines Tiers loslässt
Manage episode 276482527 series 2314200
Von Sonja Neuroth | Expertin für Tierkommunikation, & Tierhaltercoaching für Hunde, Katzen, Pferde, Sonja Neuroth | Expertin für Tierkommunikation, and Tierhaltercoaching für Hunde entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
93 - Hast du ein Tier, das eine schwere Vergangenheit hinter sich hat, zB als Straßenhund, gerettet aus der Tötungsstation oder Probleme bei dem Menschen, bei dem es zuvor lebte?
Oder verhält sich deine Katze, Hund oder Pferd in manchen Situationen einfach nur seltsam und du vermutest, dass ein Trauma dahinter steht? Vielleicht ist es auch so, dass du selbst bereits einen Unfall oder ein negatives Erlebnis mit deinem Tier hattest?
Schnell kann es passieren, dass du immer mal wieder an die Vergangenheit deines Tiers denken musst und dir vielleicht Gedanken machst, was alles passiert ist und ob es noch einmal passiert oder dein Tier erneut unkontrollierbar reagieren wird. Vielleicht hattet ihr auch gesundheitliche Herausforderungen und du hast Angst, dass dein Tier erneut krank werden könnte?
Sehr oft haben wir ein "festes Bild" von unseren Tieren im Kopf: Wie sie auf eine bestimmte Situation reagieren und ob es möglich ist, daran jemals etwas zu ändern, in welcher gesundheitlichen Verfassung sie sind und ob sich auch das jemals ändern kann usw ...
Hast du manchmal schon in einer Situation wie zB Ausritt, Hundebegegnung oder Gang zum Tierarzt, die für dich und dein Tier in der Vergangenheit schwierig war, "Kopfkino", dass es dieses Mal auch schwer geht?
Dein Tier bekommt alles mit: Welche Sichtweise du auf es hast, ob du ihm zutraust, dass es sich verändern oder sich mehr zutrauen kann und auch ob du ganz im Hier und Jetzt mit ihm bist oder dein Tier eher durch die "Brille der Vergangenheit" siehst und was einmal passiert ist.
In dieser Episode erfährst du, warum wir Menschen dazu tendieren, aktuelle Situationen immer wieder mit der Vergagenheit zu vergleichen, warum genau das für dein Tier schädlich sein kann und was du tun kannst, um die Geschichte deines Tiers loszulassen und dich mehr darauf zu fokussieren im Hier und jetzt und für die Zukunft etwas zu verändern - z.B. euer gemeinsames Vertrauen für entspannte Hundebegegnungen, Hängerfahrten oder den Gang zum Tierarzt zu stärken.
100 Episoden