Artwork

Inhalt bereitgestellt von DasKollektiv Medien GmbH and DasKollektiv Medien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DasKollektiv Medien GmbH and DasKollektiv Medien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#5 2022 Über politische Kunst, Propaganda und totalitäre Drachen - mit Julya Rabinowich

46:19
 
Teilen
 

Manage episode 320434177 series 2140037
Inhalt bereitgestellt von DasKollektiv Medien GmbH and DasKollektiv Medien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DasKollektiv Medien GmbH and DasKollektiv Medien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Kunst darf alles. Sie muss alles dürfen. Nach diesem Credo lebt die Schriftstellerin, Kolumnistin und Malerin Julya Rabinowich. Und macht sie nicht immer Freunde damit. Insbesondere dann nicht, wenn sie dafür plädiert das Werk vom Künstler zu trennen, egal ob es sich dabei um einen Genozidleugner, eine Antisemitin oder einen Pädophilen handelt. Mit Rabinowich spricht Solmaz Khorsand über Politik und Kunst, ihr aktuelles Buch „Dazwischen: Wir“ und wie sie mit ihren Eltern, ebenfalls zwei Künstlern, in ihrem Geburtsland, der Sowjetunion, als Kind systemkritische Parabeln mit verteilten Rollen nachgespielt hat – und so gegen totalitäre Ideologien immunisiert wurde. Und über den einen Satz, den ihr Vater ihr zwei Jahre lang sagen wollte.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:

Werde Unterstützer:in auf Steady

Kaufe ein Premium-Abo auf Apple

Kaufe Artikel in unserem Fanshop

Schalte Werbung in unserem Podcast

Feedback bitte an [email protected]

Transkripte und Fotos zu den Folgen findest Du auf podcastradio.at

  continue reading

396 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 320434177 series 2140037
Inhalt bereitgestellt von DasKollektiv Medien GmbH and DasKollektiv Medien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DasKollektiv Medien GmbH and DasKollektiv Medien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Kunst darf alles. Sie muss alles dürfen. Nach diesem Credo lebt die Schriftstellerin, Kolumnistin und Malerin Julya Rabinowich. Und macht sie nicht immer Freunde damit. Insbesondere dann nicht, wenn sie dafür plädiert das Werk vom Künstler zu trennen, egal ob es sich dabei um einen Genozidleugner, eine Antisemitin oder einen Pädophilen handelt. Mit Rabinowich spricht Solmaz Khorsand über Politik und Kunst, ihr aktuelles Buch „Dazwischen: Wir“ und wie sie mit ihren Eltern, ebenfalls zwei Künstlern, in ihrem Geburtsland, der Sowjetunion, als Kind systemkritische Parabeln mit verteilten Rollen nachgespielt hat – und so gegen totalitäre Ideologien immunisiert wurde. Und über den einen Satz, den ihr Vater ihr zwei Jahre lang sagen wollte.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:

Werde Unterstützer:in auf Steady

Kaufe ein Premium-Abo auf Apple

Kaufe Artikel in unserem Fanshop

Schalte Werbung in unserem Podcast

Feedback bitte an [email protected]

Transkripte und Fotos zu den Folgen findest Du auf podcastradio.at

  continue reading

396 Episoden

כל הפרקים

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen