Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in London einen Sturm in Tokio auslösen? Wissenschaft im Brennpunkt zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns sonntags die Zeit, Zusammenhänge zu ergründen.
Breites Testen in Graubünden
MP3•Episode-Home
Manage episode 282981066 series 1284426
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
In Graubünden wird breiter und systematischer auf Corona getestet als in allen anderen Kantonen. Ganze Talschaften werden durchgetestet, mehrfach. Und die Fallzahlen lassen sich so tatsächlich drücken. Wie lange hält dieser Erfolg? Wie legen die beteiligten Forscher die Teststrategie fest? Und wie sieht die Bilanz aus? Ausserdem: Hirnstimulation um Zwangsstörungen zu bekämpfen. Und: Ein Blick auf die in die Jahre gekommene, internationale Raumstation ISS.
254 Episoden