Artwork

Inhalt bereitgestellt von bpb. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von bpb oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Digitale Überwachung – Kontrolle oder Selbstverteidigung? #langerklärt

58:56
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on December 12, 2024 18:23 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 394888961 series 3540904
Inhalt bereitgestellt von bpb. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von bpb oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie präsent ist digitale Überwachung in unserem Alltag? Was bedeutet digitale Mündigkeit? Wie übernehme ich Verantwortung für mein Handeln, wenn ich mit anderen Menschen kommuniziere? Und welche Rolle spielen Politik und Bildung im Kontext digitaler Überwachung? In der Folge beleuchten Leena Simon und Jöran Muuß-Merholz wie digitale Überwachung in unserem Alltag präsent ist und erörtern die Bedeutung von digitaler Mündigkeit, welche Verantwortung für die Kommunikation und kritisches Hinterfragen umfasst. Leena Simon stellt praktische Schritte vor, wie Einzelpersonen ihre digitale Souveränität stärken können, und betont die Rolle der Politik und Bildung im Kontext digitaler Verantwortung. Transkript der Folge Lernmaterial zur Folge (zum Download): PDF-Version ODT-Version Links: Digitalcourage e.V. – setzt sich vor allem für Informationsfreiheit und Datenschutz ein: https://digitalcourage.de/ Digitale Mündigkeit – Eigenverantwortlich im 21. Jahrhundert – Webseite von Leena Simon: https://muendigkeit.digital/ F-Droid – installierbarer Katalog für Android mit FOSS-Apps (Free and Open Source Software): https://f-droid.org/de/ Google Play-Alternative Aurora Store (Android): https://aurora-store.de.uptodown.com/android Kostenloser Open-Source-Werbeblocker uBlock Origin: https://ublockorigin.com/de Blokada – Open-Source Werbeblocker- und Datenschutz-App für Android und iOS: https://blokada.org/ Hinweis: Die eingespielten Auszüge stammen aus den Romanen „QualityLand“ bzw. „QualityLand 2.0 – Kikis Geheimnis“ von Marc-Uwe Kling, gelesen vom Autor, erschienen bei Hörbuch Hamburg. Vielen Dank für die Genehmigung zur Nutzung der Ausschnitte an Marc-Uwe Kling und Hörbuch Hamburg. Die freie Lizenz des Podcasts als Gesamtwerk erstreckt sich NICHT auf die eingespielten Ausschnitte. Die Ausschnitte können weder in Teilen noch insgesamt jenseits des Podcasts frei genutzt werden. Aufnahme: Jöran Muuß-Merholz Redaktion: Jöran Muuß-Merholz, Blanche Fabri Produktion: Blanche Fabri Postproduktion: Phuong Nguyen Einspieler: Marc-Uwe Kling Produktion: 2023 Spieldauer: 59 Min. hrsg. von: Landeszentrale für politische Bildung Saarland, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und dieAgentur J&K – Jöran und Konsorten Lizenz: cc by/4.0/deed.de
  continue reading

6 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on December 12, 2024 18:23 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 394888961 series 3540904
Inhalt bereitgestellt von bpb. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von bpb oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie präsent ist digitale Überwachung in unserem Alltag? Was bedeutet digitale Mündigkeit? Wie übernehme ich Verantwortung für mein Handeln, wenn ich mit anderen Menschen kommuniziere? Und welche Rolle spielen Politik und Bildung im Kontext digitaler Überwachung? In der Folge beleuchten Leena Simon und Jöran Muuß-Merholz wie digitale Überwachung in unserem Alltag präsent ist und erörtern die Bedeutung von digitaler Mündigkeit, welche Verantwortung für die Kommunikation und kritisches Hinterfragen umfasst. Leena Simon stellt praktische Schritte vor, wie Einzelpersonen ihre digitale Souveränität stärken können, und betont die Rolle der Politik und Bildung im Kontext digitaler Verantwortung. Transkript der Folge Lernmaterial zur Folge (zum Download): PDF-Version ODT-Version Links: Digitalcourage e.V. – setzt sich vor allem für Informationsfreiheit und Datenschutz ein: https://digitalcourage.de/ Digitale Mündigkeit – Eigenverantwortlich im 21. Jahrhundert – Webseite von Leena Simon: https://muendigkeit.digital/ F-Droid – installierbarer Katalog für Android mit FOSS-Apps (Free and Open Source Software): https://f-droid.org/de/ Google Play-Alternative Aurora Store (Android): https://aurora-store.de.uptodown.com/android Kostenloser Open-Source-Werbeblocker uBlock Origin: https://ublockorigin.com/de Blokada – Open-Source Werbeblocker- und Datenschutz-App für Android und iOS: https://blokada.org/ Hinweis: Die eingespielten Auszüge stammen aus den Romanen „QualityLand“ bzw. „QualityLand 2.0 – Kikis Geheimnis“ von Marc-Uwe Kling, gelesen vom Autor, erschienen bei Hörbuch Hamburg. Vielen Dank für die Genehmigung zur Nutzung der Ausschnitte an Marc-Uwe Kling und Hörbuch Hamburg. Die freie Lizenz des Podcasts als Gesamtwerk erstreckt sich NICHT auf die eingespielten Ausschnitte. Die Ausschnitte können weder in Teilen noch insgesamt jenseits des Podcasts frei genutzt werden. Aufnahme: Jöran Muuß-Merholz Redaktion: Jöran Muuß-Merholz, Blanche Fabri Produktion: Blanche Fabri Postproduktion: Phuong Nguyen Einspieler: Marc-Uwe Kling Produktion: 2023 Spieldauer: 59 Min. hrsg. von: Landeszentrale für politische Bildung Saarland, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und dieAgentur J&K – Jöran und Konsorten Lizenz: cc by/4.0/deed.de
  continue reading

6 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen