Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
Kunst, Kafka und Körperlichkeit
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 24, 2023 08:03 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 347722945 series 3334386
Von radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Serdar ist schon in der Jahresendentspannung, Florian noch im Arbeitsstress, aber beide finden sich zusammen in dem, was sie auszeichnet: der Kunst. Was heißt es, ein Künstler zu sein? Und was zeichnet Kunst aus? Fertigkeit, Intuition und Inszenierung sind dabei Begriffe, über die die beiden diskutieren. Und sie kommen zu dem Schluss: Kunst ist lebensnotwendig, eine emotionale Sache, aber auch ein Handwerk. Genau wie Sex. Über Franz Kafka gelingt es den beiden, von der Kunst zur Körperlichkeit und der Pornografisierung der Gesellschaft zu kommen - um am Ende doch wieder bei der Kunst zu landen.
89 Episoden