Inhalt bereitgestellt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Feiern in Düsseldorf – Tipps von dreien, die es wissen müssen

1:11:44
 
Teilen
 

Manage episode 361244204 series 2314465
Inhalt bereitgestellt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nach den Corona-Jahren gibt’s eigentlich keine Ausrede mehr: Clubs, Bars und Konzerthallen haben geöffnet. Trotzdem hat sich das Partyverhalten geändert. Zu diesem Schluss kommen in dieser Episode Event-Experte Vassilios Katsogridakis, DJ Dimi Hendrix und Tanzlehrer Ben Murphy.

Früher war Düsseldorf eine legendäre Party-Stadt. Punk im Ratinger Hof, Edeldiskos an der Kö… macht Ausgehen in Düsseldorf noch so viel Spaß wie damals? Wie kriegt man Menschen zum Tanzen? Was muss sonst noch gegeben sein, damit die Stimmung richtig gut wird? Und wie wird der Abend wirklich unvergesslich? Darum geht es in dieser Episode des Rheinpegel-Podcasts.

In dieser Episode sprechen wir unter anderem über die Tanz-in-den-Mai-Party der Rheinischen Post aus der Reihe I Love Düsseldorf. Leider muss diese Party verschoben werden. Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Noch eine Bitte: Dieser Podcast soll noch besser werden. Wie sieht der perfekte Düsseldorf-Podcast aus? Hier geht’s zur Umfrage: https://survey.lamapoll.de/Rheinpegel-Podcast Bonuspunkte für jeden, der den Link mit anderen Düsseldorf-Fans teilt.

Wer den Rheinpegel-Podcast live erleben will, sollte sich den 22. Mai 2023 fett im Kalender markieren: Wir zeichnen den Podcast am Stadtstrand am Tonhallenufer auf. Nicht verpassen!

Dies ist übrigens Folge 257 dieses Podcasts. Das Düsseldorf-Wetter kommt von Jens Strucks, dem Hobbymeteorologen für Düsseldorf. Mehr Düsseldorf-Wetter gibt’s hier.

Die Handynummer des Rheinpegel-Teams lautet 0160 8080844. Wir freuen uns über jeden, der sich meldet! Erreichbar sind wir aber auch via Facebook, Twitter, Instagram oder Linkedin. Und natürlich auch per Mail an rheinpegel@rheinische-post.de.

  continue reading

292 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 361244204 series 2314465
Inhalt bereitgestellt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Rheinische Post/Helene Pawlitzki oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nach den Corona-Jahren gibt’s eigentlich keine Ausrede mehr: Clubs, Bars und Konzerthallen haben geöffnet. Trotzdem hat sich das Partyverhalten geändert. Zu diesem Schluss kommen in dieser Episode Event-Experte Vassilios Katsogridakis, DJ Dimi Hendrix und Tanzlehrer Ben Murphy.

Früher war Düsseldorf eine legendäre Party-Stadt. Punk im Ratinger Hof, Edeldiskos an der Kö… macht Ausgehen in Düsseldorf noch so viel Spaß wie damals? Wie kriegt man Menschen zum Tanzen? Was muss sonst noch gegeben sein, damit die Stimmung richtig gut wird? Und wie wird der Abend wirklich unvergesslich? Darum geht es in dieser Episode des Rheinpegel-Podcasts.

In dieser Episode sprechen wir unter anderem über die Tanz-in-den-Mai-Party der Rheinischen Post aus der Reihe I Love Düsseldorf. Leider muss diese Party verschoben werden. Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Noch eine Bitte: Dieser Podcast soll noch besser werden. Wie sieht der perfekte Düsseldorf-Podcast aus? Hier geht’s zur Umfrage: https://survey.lamapoll.de/Rheinpegel-Podcast Bonuspunkte für jeden, der den Link mit anderen Düsseldorf-Fans teilt.

Wer den Rheinpegel-Podcast live erleben will, sollte sich den 22. Mai 2023 fett im Kalender markieren: Wir zeichnen den Podcast am Stadtstrand am Tonhallenufer auf. Nicht verpassen!

Dies ist übrigens Folge 257 dieses Podcasts. Das Düsseldorf-Wetter kommt von Jens Strucks, dem Hobbymeteorologen für Düsseldorf. Mehr Düsseldorf-Wetter gibt’s hier.

Die Handynummer des Rheinpegel-Teams lautet 0160 8080844. Wir freuen uns über jeden, der sich meldet! Erreichbar sind wir aber auch via Facebook, Twitter, Instagram oder Linkedin. Und natürlich auch per Mail an rheinpegel@rheinische-post.de.

  continue reading

292 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung