Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
…
continue reading
Anwohnerparken, Backstage-Magie und ProWein goes City
MP3•Episode-Home
Manage episode 357589692 series 2314465
Von Rheinische Post/Helene Pawlitzki entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Das sind unsere Themen:
- Alles wird teurer, aber um 900 Prozent? So ist das mit den Anwohnerparkausweisen in Düsseldorf. Die schwarz-grüne Regierung im Rathaus macht beim Parkraumkonzept Nägel mit Köpfen. Wir lassen uns mal erklären, was das bedeutet - und was das soll.
- Sex, Drugs and RocknRoll - das erwartet man in Backstageräumen. Dazu übertriebene Spezialwünsche und eine auf den Künstler abgestimmte Einrichtung. Stimmt das? RP-Kulturredakteur Philipp Holstein hat sich mal in den Backstageräumen Düsseldorfs umgeschaut und erzählt uns gleich davon.
- Wer Wein mag, muss sich das nächste Wochenende fett im Kalender anstreichen. Ab 16. März gibt es passend zur Messe ProWein reichlich weinselige Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Wir sagen euch, was sich lohnen könnte!
Kapitel
1. Anwohnerparken (00:16:25)
2. Backstage-Räume (00:33:53)
3. ProWein goes city (00:48:12)
266 Episoden