Von Mario Buchinger entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Privatwirtschaft versus Staat

25:28
 
Teilen
 

Manage episode 352542208 series 1534302
Von Mario Buchinger entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Ein häufiges Vorurteil, besonders in Kreisen des Marktradikalismus, ist die Annahme, dass der Staat, also der öffentliche Sektor, schlechter mit Geld umgehen könne als die Privatwirtschaft. Die Aussage, der Staat sei als Unternehmer unfähig, findet man häufig. Daraus resultieren entsprechende Forderungen, der Staat solle sich möglichst aus dem Marktgeschehen raushalten. Diese Annahme ist jedoch grundweg falsch. Sie verengt den Begriff Wirtschaft auf nur ein sehr schmales feld und ignoriert, dass auch der Privatsektor enorm viel Effizienz aber vor allem Effektivität verliert. Die Forderung, der Staat möge sich raushalten, ist einem toxischen Freiheitsverständnis geschuldet und wenn es zu Krisen kommt, rufen die gleichen Leute sehr gerne nach dem Staat. Wundermittel Public-Private-Partnership (DW, August 2012) https://www.dw.com/de/wundermittel-public-private-partnership/a-16119088 Öffentlich-private Partnerschaften: Pleiten, Pech und Pannen (Deutschlandfunk, Februar 2015) https://www.deutschlandfunkkultur.de/oeffentlich-private-partnerschaften-pleiten-pech-und-pannen-100.html Bahn-Privatisierung in Großbritannien: Der Traum vom Staats-Express (SZ, Mai 2010) https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bahn-privatisierung-in-grossbritannien-der-traum-vom-staats-express-1.916240 Regierung will Bahnprivatisierung teilweise rückgängig machen (Die Zeit, Mai 2021) https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-05/grossbritannien-bahn-privatisierung-rueckgaengig-preise Augenarztpraxen: Investoren schaffen monopolartige Strukturen (NDR, April 2022) https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitteilungen/Augenarztpraxen-Investoren-schaffen-monopolartige-Strukturen,pressemeldungndr23072.html
  continue reading

270 Episoden

Teilen
 
Manage episode 352542208 series 1534302
Von Mario Buchinger entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Ein häufiges Vorurteil, besonders in Kreisen des Marktradikalismus, ist die Annahme, dass der Staat, also der öffentliche Sektor, schlechter mit Geld umgehen könne als die Privatwirtschaft. Die Aussage, der Staat sei als Unternehmer unfähig, findet man häufig. Daraus resultieren entsprechende Forderungen, der Staat solle sich möglichst aus dem Marktgeschehen raushalten. Diese Annahme ist jedoch grundweg falsch. Sie verengt den Begriff Wirtschaft auf nur ein sehr schmales feld und ignoriert, dass auch der Privatsektor enorm viel Effizienz aber vor allem Effektivität verliert. Die Forderung, der Staat möge sich raushalten, ist einem toxischen Freiheitsverständnis geschuldet und wenn es zu Krisen kommt, rufen die gleichen Leute sehr gerne nach dem Staat. Wundermittel Public-Private-Partnership (DW, August 2012) https://www.dw.com/de/wundermittel-public-private-partnership/a-16119088 Öffentlich-private Partnerschaften: Pleiten, Pech und Pannen (Deutschlandfunk, Februar 2015) https://www.deutschlandfunkkultur.de/oeffentlich-private-partnerschaften-pleiten-pech-und-pannen-100.html Bahn-Privatisierung in Großbritannien: Der Traum vom Staats-Express (SZ, Mai 2010) https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bahn-privatisierung-in-grossbritannien-der-traum-vom-staats-express-1.916240 Regierung will Bahnprivatisierung teilweise rückgängig machen (Die Zeit, Mai 2021) https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-05/grossbritannien-bahn-privatisierung-rueckgaengig-preise Augenarztpraxen: Investoren schaffen monopolartige Strukturen (NDR, April 2022) https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitteilungen/Augenarztpraxen-Investoren-schaffen-monopolartige-Strukturen,pressemeldungndr23072.html
  continue reading

270 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung