Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sedano and Laurent Sedano. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sedano and Laurent Sedano oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Medienkompetenz, alles oder nichts?

36:55
 
Teilen
 

Manage episode 471046933 series 3592661
Inhalt bereitgestellt von Sedano and Laurent Sedano. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sedano and Laurent Sedano oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge von "Reden über Medien" tauchen wir tief in das Konzept der Medienkompetenz ein. Was steckt eigentlich hinter diesem viel verwendeten Begriff? Ist es nur das technische Verständnis von Geräten oder viel mehr? Du erfährst, wie sich Medienkompetenz in verschiedene Dimensionen aufteilen lässt - von der Breite des Wissens über die Tiefe der Anwendung bis hin zur Motivation. Ich stellen dir unterschiedliche Modelle vor, darunter Baackes vier Grundpfeiler (Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung), Groebens alltagsorientierten Ansatz und Genners systematisiertes Übersichtsmodell. Besonders spannend: Die Verbindung von Medienkompetenz zu Grundwerten und die Frage, ob wir strukturelle Probleme der digitalen Welt wirklich auf individueller Ebene lösen können. Warum ist es manchmal schwierig, das Richtige zu tun, obwohl wir es eigentlich besser wissen? Diese Folge richtet sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder zusammenleben und ihre Begleitung in der digitalen Welt reflektieren möchten - egal ob als Eltern, Lehrpersonen oder pädagogische Fachkräfte.
Über diesen Link könnt ihr ohne Abo oder Anmeldung einen Kommentar oder sonstigen Beitrag hinterlassen: https://findmind.ch/c/fFKX-MsL2
Und hier einen Kaffee spendieren:
https://www.buymeacoffee.com/LaurNetz
  continue reading

Kapitel

1. Einführung: Warum dieser Podcast? (00:00:00)

2. Was bedeutet Medienkompetenz? Eine Begriffsklärung (00:01:15)

3. Kritik am Begriff Medienkompetenz: Ein Alleskönner? (00:01:49)

4. Medienkompetenz nach Dieter Baacke: Vier zentrale Begriffe (00:05:06)

5. Das Modell nach Groeben (00:06:29)

6. Sarah Genner mit; fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen (00:10:52)

7. Digitale Kompetenzen und Grundwerte (00:13:06)

8. Lernpsychologie & Medienkompetenz: Vom Wissen zum Handeln (00:17:30)

9. Taxonomie nach Bloom: Sechs Stufen des Lernens (00:19:42)

10. Medienkompetenz im echten Leben: Theorie vs. Praxis (00:21:04)

11. Übungsräume für digitale Kompetenz (00:22:53)

12. Die dritte Dimension: Motivation & Wollen im Fokus (00:24:26)

13. Gesellschaftliche Herausforderungen der Medienbildung (00:28:04)

14. Die schnelllebige Medienlandschaft als didaktische Hürde (00:34:10)

15. Zusammenfassung & Ausblick auf kommende Folgen (00:35:04)

28 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 471046933 series 3592661
Inhalt bereitgestellt von Sedano and Laurent Sedano. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sedano and Laurent Sedano oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge von "Reden über Medien" tauchen wir tief in das Konzept der Medienkompetenz ein. Was steckt eigentlich hinter diesem viel verwendeten Begriff? Ist es nur das technische Verständnis von Geräten oder viel mehr? Du erfährst, wie sich Medienkompetenz in verschiedene Dimensionen aufteilen lässt - von der Breite des Wissens über die Tiefe der Anwendung bis hin zur Motivation. Ich stellen dir unterschiedliche Modelle vor, darunter Baackes vier Grundpfeiler (Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung), Groebens alltagsorientierten Ansatz und Genners systematisiertes Übersichtsmodell. Besonders spannend: Die Verbindung von Medienkompetenz zu Grundwerten und die Frage, ob wir strukturelle Probleme der digitalen Welt wirklich auf individueller Ebene lösen können. Warum ist es manchmal schwierig, das Richtige zu tun, obwohl wir es eigentlich besser wissen? Diese Folge richtet sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder zusammenleben und ihre Begleitung in der digitalen Welt reflektieren möchten - egal ob als Eltern, Lehrpersonen oder pädagogische Fachkräfte.
Über diesen Link könnt ihr ohne Abo oder Anmeldung einen Kommentar oder sonstigen Beitrag hinterlassen: https://findmind.ch/c/fFKX-MsL2
Und hier einen Kaffee spendieren:
https://www.buymeacoffee.com/LaurNetz
  continue reading

Kapitel

1. Einführung: Warum dieser Podcast? (00:00:00)

2. Was bedeutet Medienkompetenz? Eine Begriffsklärung (00:01:15)

3. Kritik am Begriff Medienkompetenz: Ein Alleskönner? (00:01:49)

4. Medienkompetenz nach Dieter Baacke: Vier zentrale Begriffe (00:05:06)

5. Das Modell nach Groeben (00:06:29)

6. Sarah Genner mit; fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen (00:10:52)

7. Digitale Kompetenzen und Grundwerte (00:13:06)

8. Lernpsychologie & Medienkompetenz: Vom Wissen zum Handeln (00:17:30)

9. Taxonomie nach Bloom: Sechs Stufen des Lernens (00:19:42)

10. Medienkompetenz im echten Leben: Theorie vs. Praxis (00:21:04)

11. Übungsräume für digitale Kompetenz (00:22:53)

12. Die dritte Dimension: Motivation & Wollen im Fokus (00:24:26)

13. Gesellschaftliche Herausforderungen der Medienbildung (00:28:04)

14. Die schnelllebige Medienlandschaft als didaktische Hürde (00:34:10)

15. Zusammenfassung & Ausblick auf kommende Folgen (00:35:04)

28 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen